Bedienungsanleitung
5.2.3 Der Chlorgasregler
Der PC DYNAMICS besitzt die Möglichkeit, für die Chlorregelung sowohl Dosierpumpen und
In-Situ- Elektrolyse-Anlagen als auch motorbetriebene Chlorgasregler anzusteuern. Die
Einstellungen für den Chlorgasregler werden in diesem Kapitel beschrieben.
---Hauptmenü Deutsch---
Code
Gerätekonfiguration
Kalibrierung
>
Sollwerteinstellungen
Temperaturkompensation
Relaiseinstellungen
Analoge Einstellungen
Chlor
Sollwerte Chlor
>
Chlor Regelung--->>>
Dosier-Einstellungen
Wählen sie den Menüpunkt „Chlor_Reglerart: Dosierpumpe" und stellen Sie ihn auf
„Stellmotor_mit Poti" oder auf „Stellmotor_ohne Poti" um. Diese Einstellung
richtet sich danach, ob der Chlorgasregler vor Ort ein Potentiometer für die Rückmeldung der
Stellung besitzt oder nicht..
Seite 25
„11"
Sollwerteinstellungen
>
Chlor --->>>
pH-Werte
Einschaltverzögerung 5 Min
Messwasserüberwachung
Datum und Uhrzeit
AER--->>>
Chlor_Regelung
>
Reglerart: Dosierpumpe
p-Bereich
Nachstellzeit
Vorhaltezeit festeingest
Totband
Hysterese
www.dinotec.de
Menüaufbau - Erklärungen
1,00 pH
0 Sek
0,00 pH