Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dinotec PC DYNAMICS Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Menüaufbau - Erklärungen
Hinweis:
Die Elektrodensteilheit wird als fester Wert angenommen. Die Veränderung der
Elektrodensteilheit wird bei der Ein-Punkt-Kalibrierung nicht erfasst. Daher kann diese
Kalibrierungsart zu größeren Abweichungen beim Messergebnis führen.
Sollten sich die Spannungen beim Kalibriervorgang außerhalb der oben genannten Bereiche
befinden, oder konnte die Kalibrierung aus anderen Gründen nicht korrekt ausgeführt
werden, erscheint in einer neuen Zeile im Display die Meldung „Kalibrierungsreset"
Wechseln Sie mit der Bestätigungstaste auf „Ja". Damit stellen Sie die Werkseinstellungen
wieder her und können einen neuen Kalibrierversuch starten.
Hinweis:
Wenn Sie Nein auswählen, wird die fehlerhafte Kalibrierung zwar übernommen, aber
es werden später im Betrieb falsche pH Werte und dazu gehörende Fehlermeldungen
angezeigt.
Versuchen Sie immer, die Ursache der fehlgeschlagenen Kalibrierung zu finden und
eine weitere Kalibrierung durchzuführen.
Seite 32
www.dinotec.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc dynamics 3

Inhaltsverzeichnis