Bedienungsanleitung
5.3.5.3 Die Zwei-Punkt-Kalibrierung (mittels Puffer pH4 und pH7)
Für die Zwei-Punkt-Kalibrierung benötigen Sie die Eichflüssigkeiten pH4 und pH7 mit den
roten und grünen Deckeln.
Vorgehen bei der Durchflussmesszelle:
1. Schließen Sie die Kugelhähne für das Messwasser
2. Schrauben Sie die Mess-Elektrode aus der Messzelle, das Messkabel bleibt an der
Elektrode angeschlossen (der Anschluss dreht sich mit)
3. Trocknen Sie die pH-Elektrode vor dem Kalibrieren mit einem weichen Papiervlies,
ggf. Elektrode zuvor mit Elektrodenreiniger (0181-184-01) reinigen
4. Öffnen Sie den Menüpunkt Kalibrierung
„Kalibrierung pH"
Kalibrierungsart
Messwert_pH
Steilheit
Nullpunkt
Eingangspannung
>
Kalibrierung pH4/7
Kalibrierungsreset
5. Stellen Sie die Elektrode in die Pufferlösung pH-7,0. Der angezeigte „Messwert
pH" sollte um 7 pH schwanken. Fahren Sie mit dem Zeiger > auf die Zeile
„Kalibrierung pH4 / pH7". Der Wert in dieser Zeile muss auf 7,0 pH springen.
Wenn er stabil angezeigt wird (nach ca. 1-2 Minuten), drücken Sie die Bestätigungs-
taste.
6. Trocknen Sie die pH-Elektrode mit einem weichen Papiervlies. Stellen Sie die
Elektrode in die Pufferlösung pH-4,0. Der angezeigte Wert sollte um 4 pH
schwanken. Der Wert in der Zeile „Kalibrierung pH4 / pH7" muss auf 4 pH
springen und stabil bleiben. Nach Drücken der Bestätigungstaste ist die pH-Elektrode
kalibriert.
7. Schrauben Sie die Elektrode wieder in die Messzelle
8. Öffnen Sie die Kugelhähne für das Messwasser wieder.
Vorgehen bei der Messzelle universal fm
Zur Kalibrierung bleibt – im Gegensatz zur Durchflussarmatur – die pH Elektrode in der
Messzelle universal fm eingebaut.
1. Schließen Sie die Kugelhähne für das Messwasser
2. Stellen Sie ein geeignetes Gefäß mit der Mindestgröße von einem halben Liter
(500 ccm) unter den gelben Ablaufschlauch unterhalb der Messkammer.
3. Öffnen Sie den Probenahmehahn unterhalb der Messkammer (Griff um 90 Grad nach
unten drehen).
4. Wenn die Messzelle leergelaufen ist, schrauben Sie die Messkammer gegen den
Uhrzeigersinn ab (links herum drehen).
5. Trocknen Sie die pH-Elektrode vor dem Kalibrieren mit einem weichen Papiervlies,
ggf. Elektrode zuvor mit Elektrodenreiniger (0181-184-01) reinigen
6. Öffnen Sie den Menüpunkt Kalibrierung
Seite 33
Zwei-Punkt
7,1 pH
58 mV/pH
0 mV
7 mV
7,0 pH
Nein
www.dinotec.de
Menüaufbau - Erklärungen