Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Dauerdosierung / Startdosierung (Code D) - dinotec PC DYNAMICS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

5.4.9 Manuelle Dauerdosierung / Startdosierung (Code D)

Für jeden Regler (Chlor, Poolcare, Redox, Ozon, Chlordioxid und pH) können Sie einzeln bei
den Sollwerten die manuelle Dauerdosierung vornehmen.
Exemplarisch wird dies hier für den pH-Regler gezeigt:
---Hauptmenü Deutsch---
Code
Gerätekonfiguration
Kalibrierung
>
Sollwerteinstellungen
Temperaturkompensation
Relaiseinstellungen
Analoge Einstellungen
pH-Wert
Sollwerte pH
pH-Regelung
>
Dosier-Einstellungen
Mit der manuellen Dauerdosierung haben Sie die Möglichkeit, schnell Wasserpflegemittel in
Ihr Prozesswasser zu geben, z.B. bei der Inbetriebnahme.
Stellen Sie die von Ihnen gewünschte Zeit ein und bestätigen sie mit der Taste
Dosierung startet sofort.
Sie können die Dauerdosierung unterbrechen, indem Sie die Zeit auf 0 stellen und mit der
Taste
bestätigen.
Hinweis:
Aus Sicherheitsgründen wird nach Ablauf oder Unterbrechung der Dauerdosierung
die Zeit im Menü wieder auf 0 gesetzt. Jede (erneute) Dauerdosierung muss also
wieder durch Einstellen der Zeit gestartet werden.
Die Pumpen arbeiten -abhängig von deren Einstellungen- mit der maximalen Leistungsan-
steuerung. Nach dem Ablauf der manuellen Dauerdosierzeit werden sie wieder abgeschaltet
und die Anlage geht in den Dosierbetrieb. Die Dosierzeitüberwachung wird während der
Dauerdosierzeit ignoriert.
„11"
Sollwerteinstellungen
Chlor /Poolcare
>
pH-Werte
Einschaltverzögerung 5 Min
Messwasserüberwachung
Datum und Uhrzeit
AER--->>>
Dosier-Einstellungen
>
man. Dauerdosierung 5 Min
Dosierzeitüberwachung
60Min
www.dinotec.de
Menüaufbau - Erklärungen
. Die
Seite 42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc dynamics 3

Inhaltsverzeichnis