Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifizierung; Kennzeichnung Des Produkts; Prüfung Der Kennzeichnung - Videotec ULISSE IR360 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Identifizierung

4.1 Beschreibung und
Bezeichnung des Produktes
ULISSE IR360 ist eigens für die Tag/Nacht
Videoüberwachung in Außenbereichen entwickelt
worden. Dieses Positionierungssystem vereint
ein Gehäuse, einen leistungsfähigen Schwenk-
Neige-Kopf, einen Telemetrieempfänger und eine
Halterung für zweie LED- Infrarotscheinwerfer (nicht
mitgelieferten) ohne drehende Kabel.
Die Schwenkung um die waagerechte Achse
ist kontinuierlich mit einer einstellbaren
Geschwindigkeit bis max 40°/s, während der
Einstellbereich der Vertikalachse mit einer
Höchstgeschwindigkeit von 30°/s in einem
Neigungsbereich zwischen +90° und -40° liegt.
ULISSE IR360 arbeitet mit den Funktionen Autopan
und Patrol. Die Erfassungspräzision beträgt 0.02°
beim Aufruf vorherbestimmter Positionen.
Außer der OSD- Konfiguration, ist das Systeme
auch mit einer Schnittstelle RS232 versehen, die die
Aktualisierung der Firmwareversion auf den neusten
Stand ermöglicht. Das Positioniersystem kann über
eine serielle Leitung RS485/RS422 gesteuert werden.
Im letzteren Fall kann das Signal aktiv übertragen
werden für die kaskadierte Konfigurierung
mehrerer Systeme ULISSE IR360. Verschiedene
Kommunikationsprotokolle sind integriert.
Verfügbar in den Versionen mit Kameramodul, mit
Scheibenwischer und mit integriertem Videoserver
für die IP-Steuerung der PTZ-Funktionen.
ULISSE IR360 ist nur für die Montage der VIDEOTEC
UPTIRN- Serie- LED- Scheinwerfer.
Die Positioniereinheit kann eingesetzt werden für
die Grenz- und Hafenkontrolle, in der Küstenwacht,
die Überwachung von Innenstädten, Autobahnen
und Verkehrsströmen, die Anwendung in Stadien
und Industrieunternehmen, in Gefängnissen und
Militäranlagen, die Überwachung umlaufender
Sperranlagen.

Kennzeichnung des Produkts

Auf den S-N-Köpfen befinden sich ein Schildchen, die
der CE-Kennzeichnung entsprechen.
Fig. 01
Das Schildchen auf dem Korpus nennt:
• Identifikationsnummer des Modells (Strichcode
Extended 3/9 )
• Versorgungsspannung (Volt)
• Frequenz (Hertz)
• Stromaufnahme (Ampere)
• IP Schutzart
• Seriennummer
4.1.1 Prüfung der Kennzeichnung
Vor Beginn der Installationsarbeiten ist zu
kontrollieren, ob das gelieferte Material den jeweiligen
Anforderungen entspricht. Zu erkennen ist dies anhand
der Kennzeichnungsschilder.
Unter keinen Umständen dürfen Änderungen oder
Anschlüsse vorgenommen werden, die in diesem
Handbuch nicht genannt sind: Der Gebrauch
ungeeigneten Gerätes kann eine schwere Gefahr für die
Sicherheit des Personals und der Anlage bedeuten.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ulisse

Inhaltsverzeichnis