Seite 1
MEDUSA Universal dome for video surveillance for SONY cameras English - Instructions manual Italiano - Manuale di istruzioni Français - Manuel d'instructions Deutsch - Bedienungslanleitung...
Seite 14
VIDEOTEC S.p.A. www.videotec.com Printed in Italy MNVCBH18014_1041_EN...
10 Disegni tecnici Ø 314 Ø 185 VERSIONE VENTILATA Ø 230 A - A A - A Ø 184 B - B Ø 184 C - C Fig. 22 MEDUSA...
Seite 26
VIDEOTEC S.p.A. www.videotec.com Printed in Italy MNVCBH18014_1041_IT...
Seite 38
VIDEOTEC S.p.A. www.videotec.com Printed in Italy MNVCBH18014_1041_FR...
Seite 39
MEDUSA Universalkugelgehäuse für die Videoüberwachung mit Kameras der Typen SONY Deutsch - Bedienungslanleitung...
Seite 40
Inhaltsverzeichnis DEUTSCH 1 Allgemeines ........................3 1.1 Schreibweisen ................................. 3 2 Anmerkungen zum Copyright und Informationen zu den Handelsmarken .... 3 3 Sichereitsnormen ......................3 4 Identifizierung ......................3 4.1 Beschreibung und Bezeichnung des Produktes ..................3 4.2 Kennzeichnung des Produkts ..........................4 5 Vorbereitung des Produktes auf den Gebrauch ............
Halterung kann für Wand-, Decken- oder Brüstung- für die Verwendung übernehmen. Dasselbe Befestigung sein. gilt für jede Person oder Gesellschaft, die Dieser Montagesatz ermöglicht die Benutzung der bei der Schaffung oder Produktion von Kameras SONY im Gehäuse MEDUSA. diesem Handbuch miteinbezogen ist.
Bewahren Sie die Verpackung auf für den Fall, dass das Produkt zur Reparatur eingesendet werden muss. Prüfen Sie, ob der Inhalt mit der nachstehenden Materialliste übereinstimmt: Verpackung des Gehäuses • MEDUSA Gehäuse Fig. 01 • Lieferumfang für Gehäuses: Die 4 Schrauben entfernen und die Transformatorkarte • Kabelschellen mit Muttern WR vom Adapter nehmen, um die Kamera montieren zu können.
Seite 43
Mit Schrauben und Scheiben die Kamera auf den Allzweck- Adapter montieren. Beziehen Sie sich auf die zugehörige Montage- Tabelle (Tab. 01, Seite 5). Fig. 04 Allzweck- Adapter. Platte für Löcherreferenz. Die Transformatorkarte WR und seine Kabel wieder in den Betriebszustand versetzen. Fig.
6.2 Installation 6.1.2 Montage des Plättchens mit Kabelschellen 6.2.1 Gehäuseinstallation In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das im Lieferumfang des Gehäuses enthaltene Plättchen mit Diese Tätigkeit muss bei unterbrochener Kabelschellen zu montieren ist. Spannungsversorgung vorgenommen werden. Die Kabelschellen in der Richtung anbringen, die in Abbildung dargestellt ist.
Das im Gehäuseinnern verbleibende Es muss genau darauf geachtet werden, Kabelstück muss lang genug sein, um mit dass die vorhandenen Kabel nicht der installierten Speed Dome verbunden zu eingeklemmt oder beschädigt werden. werden. Die zu verwendenden Steckverbinder auf die Kabel crimpen.
6.2.4 Verkabelungen Die nötigen Verkabelungen durchführen, die von der Spannungsversorgung der installierten Speed Dome abhängen: IN 230Vac Blau OUT 12Vdc Schwarz Fig. 15 IN 230Vac - OUT 12Vdc. IN 24Vac OUT 24Vac Fig. 16 IN 24Vac - OUT 24Vac.
6.2.5 Erdverkabelung 6.2.7 Das Gehäuse verschliessen Bei einer Eingangsspannung von 230Vac muss das Den Trockensalzbeutel aus der Klarsichtpackung Gehäuse geerdet werden. Dazu die beiden zum nehmen und in die Tasche einlegen, die in der Lieferumfang gehörenden Kabel mit Schrauben Abbildung dargestellt ist. M3 und Zahnscheiben an Abdeckung und Korpus Das Gehäuse schließen, indem man die Abdeckung in anbringen.
7 Wartung und Reinigung 9 Technische Daten 7.1 Reinigung des Glases und 9.1 Allgemeines der Kunststoffteile Korpus aus Fließpress-Aluminium Pulverlackierung mit Epoxydpolyester, Farbe RAL9002 Verwässerte neutrale Seifen empfohlen werden. Die untere Halbkugel besteht: aus PMMA volltransparent Zu vermeiden sind Äthylalkohol, oder rauchfarbene (in diesem Fall ist die Helligkeit um 1 Lösungsmittel, hydrierte Lux herabgesetzt) Kohlenwasserstoffe, starke Säuren...