Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betreten Und Verlassen Kontaminierter Umgebungen; Arbeit In Lauten Umgebungen - CleanSpace EX Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 164
German
CleanSpace-Atemschutzsysteme

10. Betreten und Verlassen kontaminierter Umgebungen

Führen Sie vor dem Betreten einer kontaminierten Umgebung die in dieser Gebrauchsanleitung aufgeführten Sicht- und
anderen Prüfungen aus.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Dichtigkeitsprüfung ausgeführt wurde und der Motor auf Ihre Atmungsaktivität
anspricht.
2. Prüfen Sie, ob irgendwelche Alarme anstehen.
3. Denken Sie daran, dass Sie in lauten Umgebungen den Gerätealarm eventuell nicht hören können. In diesem Fall
müssen Sie die in Abschnitt 11 beschriebenen besonderen Vorsichtsmaßnahmen befolgen.
4. Betreten Sie den Arbeitsbereich.
5. Nehmen Sie das Atemschutzgerät nie ab, ehe Sie den kontaminierten Bereich verlassen haben, sofern nicht dringende
gesundheitliche Gründe Sie dazu veranlassen (wenn Sie z. B. Schwindel spüren und davon ausgehen, dass das
Abnehmen des Atemschutzgeräts hilfreich wäre, während Sie den kontaminierten Bereich verlassen).
6. Verlassen Sie eine kontaminierte Umgebung unverzüglich, wenn:
Ein Teil des Systems beschädigt wurde
Der Luftstrom in die Maske schwächer wird oder abbricht
Der Akku- oder Filteralarm ausgelöst wird (selbst wenn nur entweder der akustische oder der sichtbare Alarm
ausgelöst wird)
Das Atmen schwierig wird
Ihnen schwindlig wird oder Ihr Sehvermögen beeinträchtigt ist
Sie Schadstoffe riechen oder schmecken können
Ihr Gesicht, Ihre Augen, Ihre Nase oder Ihr Mund gereizt wird
Sie den Verdacht haben, dass die Schadstoffkonzentration ein Niveau erreicht haben könnte, an dem dieses
Atemschutzgerät keinen ausreichenden Schutz mehr bietet
7. An Ihrem Arbeitsplatz sollten als Teil des Atemschutzprogramms spezifische Verfahren für das Verlassen der Umgebung
und die Dekontamination gelten. Befolgen Sie beim Abnehmen des Atemschutzgeräts diese Verfahren neben den
folgenden Anweisungen.
Suchen Sie zum Abnehmen des Atemschutzgeräts den
Knopf für die Maskenentriegelung (siehe Abschnitt 166)
und drücken Sie ihn, um die Maske vom Gebläse zu
trennen. Die Maskenentriegelung hat eine raue,
genoppte Oberfläche, die Sie mit Ihren Fingerspitzen
fühlen können. Alle anderen Knöpfe und Tasten sind glatt.
Hinweis: Der Motor des Atemschutzgeräts stellt sich
automatisch ab und schaltet nach etwa 10 Sekunden in den
Bereitschaftsmodus, wenn vom Sensor keine
Atmungsaktivität festgestellt wird.
DEN KONTAMINIERTEN BEREICH VERLASSEN HABEN, sofern nicht dringende gesundheitliche Gründe Sie dazu veranlassen
(wenn Sie z. B. Schwindel spüren und davon ausgehen, dass das Abnehmen des Atemschutzgeräts hilfreich wäre, während

11. Arbeit in lauten Umgebungen

NEHMEN SIE DAS ATEMSCHUTZGERÄT NIE AB, EHE SIE
Sie den kontaminierten Bereich verlassen).
186
GEBRAUCHSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

UltraPaf-0060Paf-0070

Inhaltsverzeichnis