Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL3351 Dokumentation Seite 156

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Abb. 189: TwinCAT Startup List
In Abb. Scope View 2 Record werden das belastende Gewicht (rot), das Toggle Bit (grün) und der Working
Counter (blau) beobachtet. Die Wägezelle wird zweimal durch das Fallenlassen einer Münze belastet. Von
Beginn der Aufzeichnung bist zum Punkt B beträgt die Wandlungszeit 42 ms. Der erste Münzfall geschieht
an Punkt A. Durch die niedrige Filterkonstante wird der tatsächliche Belastungsverlauf nur sehr oberflächlich
aufgezeichnet. An Punkt B wird der Filter auf 2000 Hz eingestellt, dies entspricht einer Wandlungszeit von
4 ms. Deutlich zu sehen ist die ca. 10-mal öfter fallende und steigende Flanke des Toggle Bits. Der zweite
Münzfall geschieht an Punkt C. Deutlich zu sehen ist der Einfluss der Filter Einstellung auf den Ausschlag
der Belastung. Auf Grund der höheren Wandlungszeit wird die auftretende Belastung der Wägezelle ca. 10-
mal öfter gemessen, wodurch der Belastungsverlauf deutlich genauer aufgezeichnet wird. An Punkt D wird
die Kommunikation mit der Klemme unterbrochen, wodurch der Wert des Working Counters von 0 (gültige
Echtzeitkommunikation) auf 1 (ungültige Echtzeitkommunikation) springt.
Abb. 190: Scope View 2 Record
156
Version: 2.5
EL3351

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis