Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Instandhaltung - SOLAC CE4494 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
lassen Sie ihn los, fängt die Zubereitung an.
2 Drücken Sie den entsprechenden Schalter (1
oder 2 Tassen) erneut und die Zubereitung
wird gestoppt. Die Zubereitungszeit des Ka-
ffees bleibt für die folgenden Zubereitungen
programmiert.
Die programmierte Kaffeemenge für 1 oder
2 Tassen kann von einer Zubereitung zur an-
deren in Abhängigkeit der Kaffeeart oder des
Pressungsgrades abweichen. Die program-
mierte Zubereitungszeit bleibt jedoch kons-
tant.
Erneute Einstellung der voreingestellten Zu-
bereitungszeiten
1 Drücken Sie die beiden Schalter (2 und 3)
während 3 Sekunden gleichzeitig
Die Leuchte des ON/OFF-Schalters blinkt
beständig weiss. Von diesem Moment an
gelten wieder die voreingestellten Zuberei-
tungszeiten.
Reinigung
Haben Sie gemahlenen Kaffee verwendet,
reinigen Sie den Filterhalter von Resten, in-
dem Sie ihn unter fließendes Walter halten.
Haben Sie Einzeldosen verwendet, entfernen
Sie die Tüte und werfen Sie diese in den Müll.
B- DAMPF D
Bedienen Sie den Vaporisator (10) stets über
seinen Schutz (11), um mögliche Verbrennun-
gen zu vermeiden.
Erhitzen von Flüssigkeiten jeglicher Art mithil-
fe des Vaporisators (10).
1 Stellen Sie die Tasse mit der zu erhitzenden
Flüssigkeit unter den Vaporisator.
2 Bringen Sie die Vaporisator-Steuerung (15) in
die Position "Vorerwärmen" D1.
Die Leuchte des ON/OFF-Schalters (1) blinkt
netzwerkund leuchtet beständig, wenn der
Vaporisator gebrauchsbereit ist.
3 Setzen Sie den Vaporisator (10) in die zu er-
hitzende Flüssigkeit und öffnen Sie nach und
nach die Vaporisator-Steuerung (15), wenn
Sie wünschen bis zur Position "Maximale
Öffnung" D2.
Am Anfang können Wasserreste austreten.
Sie können ein leeres Gefäß zum Auffangen
des Wassers aufstellen, bevor Sie den Vapo-
risator in die zu erhitzende Flüssigkeit setzen.
Verliert der Dampf an Druck, bringen Sie die
Vaporisator-Steuerung (15) in die Position
"Vorerwärmen".
Warten Sie, bis die Leuchte des ON/
OFF-Schalters wieder beständig leuchtet.
Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie
nötig.
4 Bringen Sie die Vaporisator-Steuerung (15)
in die Position "Geschlossen" wenn Sie den
Vorgang beenden möchten.
5 Nach Abschluss des Vorganges empfehlen
wir Ihnen, die Verunreinigungen in seinem
Inneren zu entfernen. Dafür: Stellen Sie ein
leeres Gefäß darunter, öffnen Sie erneut die
Vaporisator-
Steuerung (15) und lassen Sie den Dampf he-
raus.
Die maximale Dampfextraktionszeit beträgt
zwei Minuten.
C- AUTOMATISCHES ABSCHAlTEN
Die Maschine schaltet sich ab, wenn sie 30 Mi-
nuten lang nicht gebraucht wurde.
Alle Leuchten schalten sich ab.

REINIGUNG UND INSTANDHAlTUNG

Trennen Sie den Espressoautomat vom Netz.
Reinigen Sie Wassertank und Siebträger re-
gelmäßig. Lassen Sie eine Wassermenge
von 1-2 Tassen durch den Siebträger (ohne
Verwendung von Espressopulver) laufen, um
der Siebträger zu reinigen.
Verwenden Sie bei der Reinigung des Espres-
soautomaten oder der Tropfschale keinen
Alkohol, Lösungsmittel oder Scheuermittel.
Nur mit einem weichen, feuchten Tuch abwis-
chen.
Reinigung der Dampfdüse
1 Wenn Sie die Dampfdüse zum Aufschäumen
von Milch verwenden, reinigen Sie diese so
bald wie möglich nach der Benutzung, da ein-
getrocknete Milchreste schwerer zu entfernen
sind. Warten Sie, bis die Dampfdüse abge-
kühlt ist, und reinigen Sie diese anschließend
mit einem feuchten Tuch.
2 Zur gründlicheren Reinigung der Dampfdüse
in regelmäßigen Abständen gehen Sie fol-
gendermaßen vor: Warten Sie, bis die Dam-
pfdüse abkühlt ist, und schrauben Sie das
zylinderförmige Teil der Dampfdüse gegen
den Uhrzeigersinn ab. Reinigen Sie die Dam-
pfdüsenachse mit einem feuchten Tuch und
waschen Sie das Zylinderteil mit Seifenlauge.
Achten Sie darauf, dass die kleine Öffnung
am oberen Ende der Dampfdüse sauber ist,
21
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis