Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Leuchtanzeige; Reinigung Und Pflege - SOLAC CF4015 Gebrauchsanleitung

Thermo-kaffeemaschine für 2 tassen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
• Überprüfen Sie hierauf die Uhrzeit auf der Digitalanzeige (siehe "Uhr" für Einstel-
lungen). Drücken Sie die Programmiertaste PROG (10). Mit den Tasten 12 und
13 geben Sie die gewünschte Stunde und die Minuten für den automatischen
Start des Brühvorgangs ein.
• Zum Bestätigen der eingegebenen Uhrzeit drücken Sie erneut auf die Taste
PROG (10).
• Nach Programmierung der Uhrzeit blinkt das Licht des Schalters grün, bis der
Brühvorgang zur programmierten Uhrzeit beginnt.
• Beim Start des Brühvorganges zur programmierten Uhrzeit ertönt ein dreimaliger
Pfeifton und das grüne Licht leuchtet kontinuierlich.
• Ist der Brühvorgang beendet, leuchtet das rote Licht auf und es ertönt ein fünf-
maliger Pfeifton.
• Der Brühvorgang kann jederzeit durch Drücken der EIN-Taste unterbrochen
werden.
ACHTUNG! Wenn Sie die Kaffeemaschine vom Netz trennen, werden Uhrzeit
sowie programmierte Zeiteinstellung gelöscht.
ERKLÄRUNG DER LEUCHTANZEIGE
• Ohne Licht: Die Kaffeemaschine ist nicht angeschlossen.
• Rotes Licht: Die Kaffeemaschine ist angeschlossen, der Brühvorgang hat jedoch
noch nicht begonnen oder ist bereits abgeschlossen.
• Grün blinkendes Licht: Die Kaffeemaschine ist für eine bestimmte Uhrzeit pro-
grammiert.
• Grünes Licht: Der Brühvorgang läuft.

REINIGUNG UND PFLEGE

• Lassen Sie die Kaffeemaschine vor dem Reinigen abkühlen und stellen Sie sicher,
dass der Netzstecker gezogen ist. Nicht in Wasser tauchen oder mit Wasser ab-
spülen.
• Reinigen Sie das Gehäuse einfach mit einem Schwamm bzw. einem feuchten
Lappen.
• Thermosbecher und Filtereinsatz können mit Warmwasser und Spülmittel oder
in der Spülmaschine gereinigt werden.
• Entkalken Sie die Kaffeemaschine etwa alle 6 Monate, je nach Einsatzhäufigkeit
und Wasserhärte. Zum Entfernen der Kalkablagerungen empfiehlt es sich, sämt-
liche Wasserleitungen zu reinigen. Geben Sie dazu eine Mischung aus Wasser
und Essig im Verhältnis 1:1 in den Frischwasserbehälter. Schließen Sie die Kaf-
feemaschine an und lassen Sie die gesamte Flüssigkeit durchlaufen. Danach
betreiben Sie die Kaffeemaschine zur gründlichen Reinigung zweimal nur mit
Wasser.
20
Cafetera CF4015 20
12/7/05, 12:43:25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis