Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - SOLAC CE4520 Gebrauchsanweisung

Espresso-kaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Downloaded by: pd-oliana on 12-08-2022 14:11 CEST
AUTOMATISCHE AUSSCHALTFUNKTION
SOLAC-Maschinen sind so konzipiert, dass sie Ener-
gie sparen
Zu diesem Zweck schaltet sich das Gerät 30 Minuten
nach dem letzten Betrieb automatisch ab.
Um zum Normalbetrieb zurückzukehren, drücken Sie
einfach eine beliebige Taste.

REINIGUNG

ZWISCHEN KAFFEES
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät immer in optimalem
Zustand zu halten, um in den Genuss des besten
Kaffees zu kommen.
Leeren Sie den Kaffee mit einem kräftigen Schlag oder
mit Hilfe eines Löffels oder Utensils aus dem Filter.
Reinigen Sie ihn mit lauwarmem Wasser oder einer
Bürste mit feinen Borsten, um Kaffeereste zu entfer-
nen.
Wischen Sie die Düse mit einem feuchten Tuch ab (die
Filterhalterung am Brüher), um Reste von gebrühtem
Kaffee zu entfernen.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass Sie unmittelbar
nach dem Brühen des Kaffees keines der am Prozess
beteiligten Teile (Filter, Düse) direkt mit Ihrer Haut
berühren.
GRUNDREINIGUNG
Trennen Sie den Stecker vom Stromnetz und lassen
Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, auf
das Sie einige Tropfen Reinigungsmittel geben und
trocknen Sie es danach ab.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts weder Löse-
oder Scheuermittel noch Produkte mit einem sauren
oder basischen pH-Wert wie z.B. Lauge.
Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten
in die Belüftungsöffnungen eindringen, um Schäden
an den operativen Funktionsteilen des Gerätes zu
vermeiden.
Die in der folgenden Liste aufgeführten Teile sind
spülmaschinenfest:
-
Wassertank
-
Tropfschale
-
Kaffeesiebe
Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das Gerät
montieren und aufbewahren.
REINIGUNG DER DAMPFDÜSE
ACHTUNG! Seinen Sie vorsichtig, alle Teile des Aufs-
chäumers könnten heiss sein
Es ist ratsam, den Vaporisatorschlauch nach dem
Dampfen zur Vermeidung von Schmutzablagerungen
und vor dem Ausschalten des Geräts zu reinigen.
Nehmen Sie dazu die Hülle des Vaporisatorschlauchs
ab.
Stellen Sie ein Glas mit etwas Wasser unter
die Röhre und tauchen Sie die Röhre ein
Lassen Sie das heiße Wasser aus dem Schlauch
fließen, wobei Sie den Anweisungen "Herstellung von
heissem Wasser" folgen.
Verwenden Sie ein Tuch, um den Schlauch abzutrock-
nen und bringen Sie die Hülle wieder an.
Wenn kein Dampf austritt, könnte es sein, dass ver-
trocknete Milch den Austritt behindert. Verwenden Sie
in diesem Fall vorsichtig eine Nadel, um die Spitze des
Aufschäumers zu reinigen.
Spülen Sie sie danach mit Leitungswasser ab und
montieren Sie sie wieder. Erzeugen Sie erneut Dampf
BEHANDLUNG VON VERKRUSTETEN KALKABLA-
GERUNGEN:
Für den perfekten Betrieb ist das Gerät von Kalk- oder
Magnesiumresten zu befreien, die sich durch beson-
ders hartes Wasser ablagern.
Um dies zu vermieden empfiehlt sich der Gebrauch
von Wasser mit geringem Kalk oder Magnesiumgehalt.
Das Gerät meldet sich mit einem Piepton, wenn eine
Behandlung erforderlich ist, und die drei Lichter leuch-
ten, ohne zu blinken.
Füllen Sie dann den Tank mit 1 l Wasser und fügen
Sie ein Entkalkungsmittel hinzu (Zitronensäure, En-
tkalkungsmittel...).
Rufen Sie das Konfigurationsmenü auf, wie oben im
Handbuch beschrieben.
Stellen Sie einen großen Behälter (ausreichend für 1 l
Wasser) unter den Vaporisatorschlauch.
Drehen Sie den Dampfregler in die MAX-Position.
Drücken Sie erneut die Dampferwärmungstaste und
das Gerät beginnt mit dem Prozess. Dieser Vorgang
dauert etwa 5 Minuten.
Dafür müssen Sie ein für dieses Gerät bestimmtes
Antikalkmittel anwenden.
HINWEIS: Wenn Sie auch das gesamte Kaffeesystem
reinigen möchten, können Sie den Wasserdurchfluss
mit dem Dampfregler umschalten.
HINWEIS: Hausgemachte Lösungen, wie mit Essig
zubereitete Flüssigkeiten, sind nicht zur Entkalkung
des Geräts geeignet.
Nach Beendigung des Vorgangs füllen Sie den Tank
erneut mit sauberem Wasser und wiederholen den
Vorgang, jetzt ohne Entkalkungsmittel, um alle inneren
Verunreinigungen aus dem Gerät zu entfernen.
Reinigen Sie anschließend den Wassertank, und die
Maschine ist wieder einsatzbereit.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ce4523

Inhaltsverzeichnis