Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
mit scharfen Kanten oder heißen Flächen
in Berührung kommt. Lassen Sie das Kabel
nicht über die Tischkante bzw. Abstellfläche
hängen, um zu verhindern, dass Kinder daran
ziehen und das Gerät zu Boden fällt.
Entfernen Sie alle Papier- und Kunststoffbeu-
tel, Kunststofffolien, Kartons bzw. Aufkleber in
oder am Gerät, die als Transportschutz oder
Werbungselemente.
Stellen Sie sicher, dass sich Wasser im Was-
sertank befindet, bevor Sie das Gerät eins-
chalten.
Das Gerät während des Betriebs nicht mit feu-
chten Händen berühren.
Stellen Sie das Gerät niemals auf nassen
Oberflächen oder im Freien auf.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose vors-
chriftsmäßig geerdet ist.
Filterträger nicht abnehmen, während der Es-
presso ausfließt. Deckel nicht während des
Betriebs öffnen.
Unter gewissen Umständen können Dampf
und Wasser aus dem Espressoauslauf treten.
Dies ist kein Anzeichen für einen Defekt oder
eine Betriebsstörung.
Es handelt sich um einen Espressoautomat,
der mit Hochdruck (bis zu 19 bar) arbeitet und
über eine Elektropumpe für feinstes Aroma
und vollendeten Kaffeegeschmack verfügt.
Daher ist es normal, wenn bei Inbetriebnahme
ein leises Geräusch und Vibrieren der Elektro-
pumpe zu hören ist.

HAUPTBESTANDTEIlE

1
Botão ON/OFF com luz indicadora
2
Botão com luz indicadora de saída de café
(uma chávena)
3
Botão com luz indicadora de saída de café
(duas chávenas)
4
Porta-filtros
5
Filtro 1 chávena (máx. 7 g)
6
Filtro 2 chávenas (máx. 14 g)
7
Filtro monodose E.S.E.
8
Orifícios de saída de café
9
Tabuleiro aquecedor de chávenas
10 Vaporizador
11 Protector do vaporizador
12 Guia do porta-filtros
13 Tampa superior
14 Depósito de água (1.220 ml)
15 Comando do vaporizador
16 Tabuleiro para chávenas
17 Colher doseadora
TIPPS
Lassen Sie vor der ersten Espressozubere-
itung eine Wassermenge von 8-10 Tassen
durch den Siebträger (ohne Verwendung von
Espressopulver) laufen. Auf diese Weise wird
das Gerät vollständig gereinigt.
Um den richtigen Espresso nach dem Gesch-
mack des Kaffeetrinkers zuzubereiten, muss
die Kombination aus Kaffeetyp, Dosierung
und Pressung stimmen:
Verwenden Sie die Espressomischung, die
Ihrem persönlichen Geschmack am besten
entspricht, mit einem feinen Mahlgrad speziell
für Espresso.
Das Ergebnis hängt erheblich von der verwen-
deten Kaffeemenge ab.
Wenn Sie einen starken Kaffee wünschen,
können Sie die Menge des Messlöffels übers-
chreiten, bis der Siebträger gefüllt ist.
Schließlich möchten wir Ihnen empfehlen, das
Kaffeepulver anzudrücken, um das volle Aro-
ma auszukosten und eine perfekte Crema zu
erzielen.
Der Espresso muss gleichmäßig und ohne
zu tropfen aus dem Siebträger auslaufen.
Reduzieren Sie andernfalls die Kaffeemenge
oder die Pressung oder wählen Sie einen an-
deren Mahlgrad.
Wir möchten Sie daran erinnern, den Kaffee
dann aufzubrühen, wenn die Leuchtanzeige
blau aufleuchtet, um so eine bessere Tempe-
ratur sicherzustellen.
SERVICE:
Unfachgemäßer Gebrauch oder die Nichtein-
haltung der vorliegenden Gebrauchsanwei-
sungen können gefährlich sein und führen zu
einer vollständigen Ungültigkeit der Herste-
llergarantie.
Nehmen Sie keine Änderungen oder Repara-
turen am Gerät vor. Benutzen Sie das Gerät
im Falle eines Defekts nicht und bringen Sie
es zu einem autorisierten Kundendienst.
Verwenden Sie ausschließlich von SOLAC
gelieferte oder empfohlene Teile bzw. Zube-
hör.
Vergewissern Sie sich vor dem Netzans-
chluss des Geräts, dass die angegebene
Netzspannung mit derjenigen Ihres Haushalts
übereinstimmt
19
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis