Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
5). Lassen Sie nach dem Servieren den Ansatz wieder los, damit der restliche
Kaffee in der Thermoskanne (6) warm bleibt.
• Wenn Sie nicht den gesamten Kaffee verbraucht haben, können Sie die
Kanne bei ein- bzw. ausgeschalteter Kaffeemaschine auf die Platte (8) stellen,
da der Kaffee in der Thermoskanne warm gehalten wird.

REINIGUNG UND WARTUNG

• Lassen Sie die Kaffeemaschine vor dem Reinigen abkühlen und stellen Sie
sicher, dass der Netzstecker abgezogen ist. Nicht in Wasser tauchen oder mit
Wasser abspülen.
• Reinigen Sie das Gerätegehäuse und die Warmhalteplatte einfach mit einem
Schwamm bzw. einem feuchten Lappen.
• Den Filterträger können Sie in warmem Seifenwasser oder in der Spülma-
schine waschen.
• Waschen Sie die Thermoskanne und ihren Deckel mit Seifenwasser und
spülen Sie anschließend mit reichlich Wasser aus. Waschen Sie die Kanne
und den Deckel nicht in der Spülmaschine.
• Entkalken Sie die Kaffeemaschine etwa alle 6 Monate, je nach Einsatzhäu-
figkeit und Wasserhärte. Zum Entfernen der Kalkablagerungen empfiehlt es
sich, alle Leitungen, durch die Wasser fließt, zu reinigen. Geben Sie dazu
eine Mischung aus gleichen Anteilen Wasser und Essig in den Wassertank.
Schließen Sie die Kaffeemaschine an und lassen Sie die gesamte Flüssigkeit
durchlaufen. Reinigen Sie danach die Filterkaffeemaschine gründlich, indem
Sie zweimal reines Wasser durchlaufen lassen.
16
Cafetera CF 4005 16
22/11/04, 17:51:09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis