Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

BETRIEB

A- KAFFEE
Erster Gebrauch
Der Wasserspeicher könnte leer aus der Fabrik
geliefert werden.
Füllen Sie den Wasserspeicher beim ersten Ge-
brauch der Kaffeemaschine. Führen Sie einen
Füllzyklus bei kalter Maschine durch. Dafür:
1 Füllen Sie den Speicher mit Wasser. Sie kön-
nen den Speicher (14) aus dem hinteren Teil
der Kaffeemaschine entfernen oder seinen
Deckel (13) öffnen und das Wasser direkt hi-
nein füllen.
2 Schließen Sie die Kaffeemaschine ans Netz
an.
3 Drücken Sie den ON/OFF-Schalter (1) Seine
Leuchte (1) blinkt weiss.
Wenn diese zu blinken aufgehört hat:
4 Drücken Sie den Kaffeeausgabe-Schalter
(2/3). Die Pumpe geht in Betrieb. Das Wasser
fängt an, durch den Bereich der Kaffeeausga-
be zu kommen.
5 Lassen Sie das Wasser einige Sekunden lang
laufen. Die Kaffeemaschine ist gebrauchsbe-
reit.
Inbetriebnahme
1 Füllen Sie den Speicher mit Wasser. Dafür
können Sie den Speicher (14) aus dem hin-
teren Teil der Kaffeemaschine entfernen oder
seinen Deckel (13) öffnen und das Wasser
direkt hinein füllen.
2 Schließen Sie die Kaffeemaschine ans Netz
an.
3 Drücken Sie den ON/OFF-Schalter (1) Kon-
trollleuchten auf weiss (fest). Während behei-
zt, blinken die Rückleuchten in weiss. Sobald
sie fest bleiben
Die Leuchte des ON/OFF-Schalters (1) leuch-
tet beständig weiss, wenn die Betriebstempe-
ratur erreicht wurde und mit der Kaffeezube-
reitung begonnen werden kann. Während der
Wärmezyklen blinkt das weisse
Licht erneut und es kann kein Kaffee zuberei-
tet werden.
Wir empfehlen, die zu gebrauchenden Tas-
sen auf das Tassenwärmer-Tablett (9) zu ste-
llen, damit diese während dieses Vorganges
angewärmt werden. Dies stellt eine bessere
Crema sicher.
Kaffeezubereitung
1 Setzen Sie den Filter, den Sie benutzen mö-
chten - 1 oder 2 Tassen (5 oder 6) in den Fil-
terhalter.
2 Benutzen Sie den Löffel (17) zur Dosierung
des Kaffees. Bereiten Sie den Kaffee nach
Ihrem Geschmack zu.
Ein Löffel entspricht der für eine Tasse Kaffee
empfohlenen Menge.
3 Möchten Sie Einzeldosen verwenden, folgen
Sie bitte folgenden Schritten:
Öffnen Sie das Tütchen der Einzeldosis. Set-
zen Sie den Filter für Einzeldosen (7) in den
Filterhalter (4). Legen Sie die Einzeldosis in
den Filterhalter.
4 Setzen Sie den Filterhalter in die Kaffeemas-
chine.
B
Stellen Sie sicher, dass der Filterhalter gut
verschlossen ist, indem Sie den Hebel kräf-
tig von links nach rechts schieben, ansonsten
kann dieser tropfen.
5 Stellen Sie eine oder zwei Tassen unter die
Öffnungen der Kaffeeausgabe (8).
Kaffeezubereitung (Aufbrühen)
Wünschen Sie Ihren ersten Kaffee heißer,
setzen Sie den Filterhalter ohne Kaffee ein
und lassen Sie eine oder zwei Tassen heißes
Wasser heraus, damit so die Bestandteile der
Kaffeemaschine angewärmt werden.
1 Drücken Sie den Schalter (2 oder 3) abhängig
davon, ob Sie eine oder zwei Tassen wüns-
chen. Die Leuchte des Schalters schaltet sich
C
entsprechend ein:
2 Der Kaffee wird während der eingestellten
Zeit ausgegeben.
Während der Zubereitung die Leuchtanzeige
an der gewählten Taste wird fest bleiben.
3 Möchten Sie die Kaffeezubereitung vorzeitig
stoppen, drücken Sie erneut den entspre-
chenden Schalter. Die Zubereitung wird ab-
gebrochen.
Automatische Pre-Infusions-Funktion
Wählen Sie die Kaffeezubereitung, gibt die Mas-
chine etwas Wasser ab, das den gemahlenen
Kaffee vor der Zubereitung anfeuchtet, um so
sein Aroma zu verbessern. Darüber hinaus er-
leichtert die Pre- Infusion das Verdichten des
gemahlenen Kaffees, was seine Qualität und
definitiv seine Crema verbessert.
Abänderung der voreingestellten Zuberei-
tungszeiten
1 Halten Sie den entsprechenden Schalter (1
oder 2 Tassen) 3 Sekunden lang gedrückt,
20
DE
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis