Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - SOLAC CA 4815 Gebrauchsanleitung

Kaffeevollautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA 4815:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Entleeren Sie das restliche Wasser des Wassertanks und
füllen Sie ihn mit sauberem Frischwasser. Entleeren Sie
die Tropfschale.
12. Nach Abschluss des Entkalkungsvorganges muss das Sys-
tem durchgespült werden, um Entkalkungsmittelrück-
stände restlos zu entfernen. Für den Spülvorgang drü-
cken Sie erneut auf die „P"-Taste.
13. Der Kaffeevollautomat zeigt Ihnen an, dass der Spülvor-
gang begonnen hat.
14. Der Balken füllt sich entsprechend dem Zeitablauf, bis der
Spülvorgang beendet ist.
15. Nach dem Spülvorgang ist Ihre ESPRESSION SUPREM-
MA wieder betriebsbereit
Hinweis: Während des Entkalkungs- und Spülvorganges
kann das Symbol „Wasserstand unter Minimum" erscheinen.
Sobald der Wassertank gefüllt ist, erlischt dieses Symbol und
der Vorgang wird fortgesetzt.

17 REINIGUNG UND PFLEGE

ACHTUNG! Tauchen Sie den Kaffeevollautomat keinesfalls in
Wasser oder andere Flüssigkeiten und reinigen Sie keinen der
Bestandteile in der Spülmaschine.
ACHTUNG! Trocknen Sie das Gerät oder seine Bestandteile
keinesfalls im Backofen und/oder in der Mikrowelle
A) GRUNDREINIGUNG
1. Schalten Sie den Kaffeevollautomaten
am ON/OFF Schalter aus ("0"-Stellung).
2. Trennen Sie ihn vom Netz.
3. Reinigen Sie den Wassertank.
.
4. Entnehmen Sie die Tropfschale und leeren Sie das ange-
sammelte Wasser aus. Reinigen Sie die Tropfschale mit
Wasser.
5. Entnehmen Sie den Behälter mit dem Kaffeesatz (ver-
brauchte gepresste Portionen) und entleeren Sie ihn. Rei-
nigen Sie ihn mit Wasser.
6. Schrauben Sie die Dampfdüse so -
wie das Endstück ab und reinigen
Sie alle Teile. Ist die Düse verstopft,
so reinigen Sie die Lufteintrittsöff-
nung mithilfe einer Nadel, um eine
optimale Dampferzeugung zu ge -
währleisten. Stellen Sie beim Anschrauben der Düse
sicher, dass sich diese Öffnung am oberen Ende der
Dampfdüse befindet.
7. Entfernen Sie mit dem Pinsel eventuelle Kaffeereste im
Pulverbehälter.
8. Entnehmen Sie den Zuckerbehälter und reinigen Sie ihn
mit Wasser.
9. Nehmen Sie den Auslauf ab und reinigen Sie ihn mit Was-
ser.
WICHTIG! Der Kaffeevollautomat und seine Bestandteile
müssen mindestens 1x pro Woche gereinigt werden.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Espression supremma

Inhaltsverzeichnis