Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Instandhaltung; Modus Auswahl - SOLAC CA4810 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
AUTOMATISCHES AUSSCHALTEN
- Das Gerät ist mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet. Je
nachdem, welchen Modus Sie gewählt haben, hat das Gerät eine
unterschiedliche Zeit für die automatische Abschaltung. (SIEHE "D.
Andere Konfigurationen Auswahl des MODUS").
ANDERE KONFIGURATIONEN
- EINSTELLUNG DER KAFFEEMENGE / VON HEISSEM WASSER
- Sie können sich das gewünschte Volumen an Espressooder mildem
Kaffee sowie heißem Wasser von 25 ml bis 250 ml speichern.
- Um die gewünschte Flüssigkeitsmenge einzustellen, bei der Zuberei-
tung Ihres Kaffees (entweder starker Kaffee (J) oder milder Kaffee (K))
oder heißen Wassers (I) die entsprechende Taste drückenund sofort
gedrückt halten. Das Gerät wird dann die Tasse Kaffee zubereiten.
- Wenn die Kaffeemenge die gewünschte Menge erreicht hat, lassen
Sie die Taste los. Zwei Pieptöne zeigen an, dass die Kaffeemenge ge-
speichert wurde.
MAHLEINSTELLUNGEN (ABB. 11)
- Sie können die Mühle so einstellen, dass sie sich an die Röstung Ihres
Kaffees anpasst, indem Sie den Mahlregler am Bohnenbehälter drehen
(Abb. 11):
- Um die Mahlgröße einzustellen, können Sie den Einstellknopf IMMER
drehen, während die Mühle den Kaffee mahlt.
VORSICHT: Nehmen Sie nie Einstellungen der Mühle vor, wenn die
Mühle nicht funktioniert. Dies kann die Mühle beschädigen.
- Die Punkte am Drehknopf zeigen die Drehrichtung für feineres oder
gröberes Mahlen an.
MODUSAUSWAHL
- Die Maschine verfügt über drei verschiedene Einstellungen: Standard-
einstellung, Modus ECO und Modus Schnell. Im Modus ECO spart das
Gerät Energie. Im Modus Schnell kann der Benutzer seinen Kaffee
schneller zubereiten als in der Standardeinstellung.
- Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den aktiven Funktionen der
einzelnen Modi.
Kaffeeausgangsbeleuchtung
Vorinfusion*
Zeit automatisches
Ausschalten
Speicher Menge Tasse
* Anmerkung: Was ist Vorinfusion?: Wenn die Pumpe in Betrieb geht,
gibt es eine kleine Pause. Während der Pause wird der gemahlene
Kaffee in der Kaffeegruppe vor der richtigen Extraktion mit einer klei-
nen Menge Wasser befeuchtet. Dadurch dehnt sich dieser gemahle-
ne Kaffee innerhalb der Kaffeegruppe aus, was die Rückhaltung der
Flüssigkeit und den Betriebsdruck erhöht, wodurch die Extraktion
aller Öle und des Gesamtaromas der gemahlenen Bohnen unterstützt
wird.
FÜR DIE AUSWAHL DES MODUS:
- Während sich die Maschine im Standby-Modus befindet, halten Sie die
EIN/AUS-Taste (G) 5 Sekunden lang gedrückt, wodurch das Blinken (G)
beginnt. Lassen Sie sie danach los und fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort.
- Das EIN/AUS-Symbol (G) blinkt und die folgenden Tasten geben eine
Reihe von Anzeigen:
- Um herauszufinden, in welchem Modus Sie sich befinden, zeigt die
folgende Tabelle, was in den verschiedenen Modi angezeigt wird:
Modus
Modus
Modus
ECO
Schnell
Voreingestellt
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
10 Min.
30 Min.
20 Min.
Ja
Ja
Ja
Symbol
Heißes
Wasser (I)
Im Modus ECO
Licht EIN
Im Modus Schnell
Blinkend
Im Modus
Blinkend
Voreingestellt
- Um den Modus zu ändern, drücken Sie die Taste Heißes Wasser (I)
für den ECO-Modus, die Taste Espresso (J) für den Modus Schnell
und die Taste Milder Kaffee (L) für die Standardeinstellung. Sie hören
zwei Pieptöne, die anzeigen, dass der Modus ausgewählt ist. (Hinweis:
Wenn Sie in der Zwischenzeit den Netzschalter drücken, reagiert das
Gerät nicht.)
- Wenn Sie die Einstellung unverändert lassen möchten, drücken Sie
erneut (G) EIN/AUS oder warten Sie 5 Sekunden, bis das Gerät in den
Standby-Modus zurückkehrt.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

AUTOMATISCHE REINIGUNG
- Wenn das Symbol (E) blinkt, zeigt es eine erforderliche Selbstreinigung
des Geräts an. Das Gerät bleibt im besten Zustand, wenn diese Funk-
tion mindestens einmal im Monat oder je nach Härte des verwendeten
Wassers häufiger auch ausgeführt wird. Folgendes wird empfohlen:
- Den Wassertank (14) vollständig füllen.
- Das mitgelieferte Paket mit Reinigungsmittel in den Wassertank geben.
WICHTIG: Verwenden Sie keinen Essig oder ein anderes Reinigungs-
mittel für die Selbstreinigung dieses Geräts. Das Reinigungsmittel
kann das Gerät beschädigen.
- Das Gerät einstecken.
- Stellen Sie einen ausreichend großen Behälter unter den Kaffeeaus-
lauf.
- Halten Sie im Standby-Modus EIN/AUS (G) und die Taste Espresso (J)
gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt. Sie hören einen Piepton und die
Symbole (E) und Espresso (J) blinken.
- Drücken Sie die Taste Espresso (J), um den Start des Reinigungs-
vorgangs zu bestätigen. Um in die Standby-Position zurückzukehren,
drücken Sie die EIN/AUS-Taste (G).
- Das Symbol (E) blinkt weiterhin und zeigt damit an, dass das Gerät den
automatischen Reinigungsprozess durchführt. (Achtung: Achten Sie
darauf, dass Sie nicht mit dem heißen Wasser in Kontakt kommen).
- Wenn das gesamte Wasser im Tank ausgegeben wurde, blinken die
Symbole (A) (Wassermangel) und Espresso (J) weiterhin. Entfernen
Sie den Rest der Lösung aus dem Wassertank (14) und füllen Sie den
Leitungswassertank bis zur Position MAX. Wenn Sie den Tank gefüllt
und erneut eingesetzt haben, schaltet sich das Symbol für Wasser-
mangel (A) aus. Dann setzt das Gerät den Entkalkungsprozess fort.
Zuerst verwendet es die Hälfte des Wassertanks, dann wartet es etwa
1 Minute und fährt fort, bis das restliche Wasser des Wassertanks ver-
braucht ist.
- Wenn die automatische Reinigung beendet ist, schaltet sich das Gerät
automatisch aus.
Anmerkung: Um sicherzustellen, dass der Entkalkungsprozess
abgeschlossen werden kann, sollten Sie während des Prozesses
Geduld haben und sicherstellen, dass sich das Gerät automatisch
ausschaltet.
FUNKTION SAUGSYSTEM
- Es wird empfohlen, die Funktion Saugsystem vor einer längeren Nicht-
nutzung, als Frostschutz und vor einem Gespräch mit einem Repara-
teur zu verwenden.
- Halten Sie im Standby-Modus die EIN/AUS-Taste (G) und die Taste
Milder Kaffee (K) 5 Sekunden lang zusammen gedrückt.
- Das Symbol Saugsystem (F) wird blinken.
- Entnehmen Sie den Wasserbehälter aus dem Gerät. Das Symbol
Saugsystem (F) leuchtet dauerhaft auf und zeigt damit an, dass der
Prozess Saugsystem ausgeführt wird. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste
(G) bevor Sie den Wassertank (14) entnehmen, um in den Standby-Mo-
dus zurückzukehren.
Symbol
Symbol Milder
Espresso
Kaffee (K)
(J)
Blinkend
Blinkend
Licht EIN
Blinkend
Blinkend
Licht EIN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis