Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Einstellungen Nach Einschalten Der Spannung - Omron E5CN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5CN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E5CN
Grundsätzliche Einstellungen nach Einschalten der Spannung
Beschreibung von Betriebsverfahren
Tastenfunktionen
In den folgenden Beschreibungen werden alle Parameter in der Anzeigensequenz vorgestellt. Einige Parameter dürfen, je nach den Schutzeinstel-
lungen und Betriebsbedingungen, nicht angezeigt werden.
Spannung EIN
Betriebsebene
weniger als
1 Sekunde
Taste
Taste
min. 1 Sekunde
min. 3 Sekunde
Konfigurationsebene
weniger als
1 Sekunde
Taste
Passworteingabe
min. 1 Sekunde
Sollwert" –169"
Einstellebene für die
erweiterte Konfiguration
Beschreibung jeder Ebene
Betriebsebene
Diese Ebene wird nach dem Einschalten der Versorgungsspannung
angezeigt. Anschließend kann die Schutz–, Konfigurations– und Re-
gelparametrierebene aufgerufen werden.
Normalerweise wird diese Ebene während des Betriebes gewählt.
Während des Betriebes können der Istwert, Sollwert und Ausgangs–
Stellwert überwacht und der Alarmwert und die oberen und unteren
Grenzwertalarme überwacht und modifiziert werden.
Regelparametrierebene
Zum Aufruf dieser Ebene muss die
kunde gedrückt werden.
Wird zur Eingabe von Sollwerten und Offset–Werten für die Regelung
verwendet. Diese Ebene enthält Parameter zur Einstellung der
Sollwerte, AT (Autoabstimmung), Freigabe/Sperren des Kommunika–
tionsschreibens, Hysterese, Multi–Sollwerte, Eingabe–Offset–Werte,
Heizungs–Durchbrennalarm (HDA) und PID– Parameter. Von hier aus
kann der oberste Parameter der Betriebsebene oder die Konfigura–
tionsebene aufgerufen werden.
Konfigurationsebene
Zum Aufruf dieser Ebene muss die
den in der Betriebsebene gedrückt werden. Diese Ebene wird zur Spe-
zifikation des Eingabetyps, der Auswahl der Regelart, der
Ausgangszykluszeit, Einstellung der direkten/umgekehrten Aktion und
des Alarmtyps. Die Einstellebene für die erweiterten Funktionen oder
die Kommunikations–Einstellebene kann von der Konfigurationsebene
aufgerufen werden. Zur Rückkehr zur Betriebsebene muss die
ste für wenigstens eine Sekunde gedrückt werden. Zum Aufruf der der
Kommunikations–Einstellebene muss die
Sekunde gedrückt werden.
Regelparametrier–
ebene
Taste
Regelung gestoppt
Kommunikations–
Einstellebene
Taste
Regelung aktiv
Regelung gestoppt
Ebenenänderung
Taste für weniger als eine Se-
Taste für mindestens drei Sekun-
Taste für weniger als eine
+
Taste
min. 1 Sekunde
Schutzebene
Hinweis:
Von diesen Ebenen kann die Konfigurations–, Kom-
munikations– und erweiterte Konfigurations–Ein-
stellebene aufgerufen werden, wenn die Regelung
abgeschaltet ist. Es muss beachtet werden, dass die
Regelung abgebrochen wird, wenn eine dieser vier
Ebenen gewählt wird. Wird die Betriebsebene von
einer einer dieser Ebenen aufgerufen, wird die Re-
gelung fortgesetzt.
Schutzebene
Zur Wahl dieser Ebene müssen gleichzeitig die
mindestens eine Sekunde gedrückt werden. Diese Ebene dient zur
Verhinderung von unerwünschten oder zufälligen Änderungen von Pa-
rametern. Geschützte Ebenen werden nicht angezeigt und somit kön-
nen die Parameter dieser Ebene nicht modifiziert werden.
Kommunikations–Einstellebene
Zum Aufruf dieser Ebene muss die
eine Sekunde in der Konfigurationsebene gedrückt werden. Wird die
Kommunikationsfunktion verwendet, so werden die Kommunikations-
bedingungen in dieser Ebene eingestellt. Die Kommunikation mit ei-
nem Industrie–PC (Host–Computer) ermöglicht das Lesen und
Schreiben von Sollwerten sowie die Überwachung von Stellwerten.
Einstellebene für die erweiterten Funktionen
Um diese Ebene zu wählen, muss das Passwort ("–169") in der Konfi-
gurationsebene eingeben werden.
Diese Ebene dient zur Einstellung der automatischen Rückkehr des
Anzeigebetriebs, des MV–Begrenzers, der Ereigniseingangszuwei-
sung, der Stand–by–Sequenz, Alarmhysterese, ST (Selbstoptimie-
rung).
Ta-
E5CN
und
Tasten für
Tasten einmal für weniger als
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis