Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungsbruchalarme, Fehlerstrom-Alarme Und Heizungsüberstrom-Alarme; Kurve Der Elektrischen Lebenserwartung Für Relais (Referenzwerte) - Omron E5GN Bedienungsanleitung

Digitaler basismodell
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5GN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB/seriell-Adapterkabel
Geeignete
Windows 2000, XP oder Vista
Betriebssysteme
Geeignete Software
CX-Thermo Version 4 oder höher
E5AN/E5EN/E5CN/E5CN-U/E5AN-H/
Passende Modelle
E5EN-H/E5CN-H/E5GN
USB-Schnittstellennorm Entspricht USB-Spezifikation 1.1
Übertragungsge-
38400 Bit/s
schwindigkeit
Computer: USB (Stecker Typ A)
Steckverbinder-
Temperaturregler: Konfigurations-Schnitt-
Spezifikationen
stelle (auf der Unterseite des Reglers)
Busspannung (Versorgung erfolgt über
Spannungsversorgung
den USB-Host-Controller)
Versorgungsspannung
5 V DC
Stromaufnahme
70 mA
Temperatur der
0 bis 55 °C
Betriebsumgebung
(ohne Kondensat- oder Eisbildung)
Luftfeuchtigkeit
10 % bis 80 %
–20 bis 60 °C
Lagertemperatur
(ohne Kondensat- oder Eisbildung)
Luftfeuchtigkeit
10 % bis 80 %
(Lagerung)
Höhenlage
max. 2000 m
Gewicht
ca. 100 g
Hinweis: Auf dem PC muss ein Treiber installiert werden.
Weitere Angaben finden Sie in der Installationsanleitung
im Bedienerhandbuch für das Adapterkabel.
Kommunikations-Spezifikationen
Anschlussart der
RS-485: Multipoint
Kommunikations-
RS-232C: Punkt-zu-Punkt
leitung
Kommunikation
RS-485 (Zweidraht, Halbduplex), RS-232C
Synchronisations-
Start-Stopp-Synchronisierung
verfahren
Protokoll
CompoWay/F, SYSWAY oder Modbus
1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400
Baudrate
oder 57600 Bit/s
Übertragungscode
ASCII
Anzahl der Datenbits*
7 oder 8 Bits
Anzahl der Stoppbits*
1 oder 2 Bits
Vertikalparität (keine, gerade, ungerade)
Frame Check Sequence (FCS) mit SYSWAY
Fehlererkennung
Block Check Character (BCC) mit
CompoWay/F oder CRC-16 Modbus
Protokoll
Ohne
Schnittstelle
RS-485, RS-232C
Wiederholfunktion
Ohne
Datenübertra-
217 Byte
gungspuffer
Wartezeit für Kom-
0 bis 99 ms
munikationsantwort
Standard: 20 ms
*
Baudrate, Anzahl der Datenbits, Anzahl der Stoppbits und vertikale Parität
können einzeln über die Kommunikationseinstellungen-Ebene eingerichtet
werden.
10
Digitaler Temperaturregler (Basismodell)
Stromwandler (gesondert erhältlich)
Nennwerte
Isolationsprüf-
spannung
Vibrationsfestigkeit
Gewicht
Zubehör (nur E54-CT3)
Heizungsbruchalarme, Fehlerstrom-
Alarme und Heizungsüberstrom-Alarme
Stromwandler-
Eingang (für Heiz-
strom-Erkennung)
Maximaler Heizstrom
Eingangsstrom-
Überwachungsge-
nauigkeit
Einstellbereich für
Heizungsbruchalarm
Einstellbereich
für Halbleiterrelais-
*2
Fehleralarm
Einstellbereich
für Heizungs-
*3
Überstromalarm
*1.
Bei Heizungsbruchalarmen wird der Heizstrom gemessen, wenn der Regelaus-
gang eingeschaltet ist. Der für Alarm 1 zugewiesene Ausgang schaltet ein, wenn
der Heizstrom den Sollwert (d. h. den Heizungsbruch-Erkennungsstromwert)
unterschreitet.
*2.
Bei Halbleiterrelais-Fehleralarmen wird der Heizstrom gemessen, wenn der
Regelausgang ausgeschaltet ist. Der für Alarm 1 zugewiesene Ausgang schaltet
ein, wenn der Heizstrom den Sollwert (d. h. den Halbleiterrelais-Fehlererken-
nungsstromwert) überschreitet.
*3.
Bei Heizungsüberstrom-Alarmen wird der Heizstrom gemessen, wenn der
Regelausgang eingeschaltet ist. Der für Alarm 1 zugewiesene Ausgang schaltet
ein, wenn der Heizstrom den Sollwert (d. h. den Heizungsüberstrom-Erken-
nungsstromwert) überschreitet.
Kurve der elektrischen Lebenserwartung
für Relais (Referenzwerte)
500
300
200
100
50
30
20
10
5
3
2
1
0,1
0,2
0,3
0,5
E5GN
1000 V AC für eine Minute
2
50 Hz, 98 m/s
E54-CT1: ca. 11,5 g,
E54-CT3: ca. 50 g
Kontakte (2)
Stecker (2)
Modelle mit Erkennung für einphasige
Heizungen: Ein Eingang
50 A AC
±5 % vom Skalenendwert, max. ±1 Stelle
0,1 bis 49,9 A (in Schritten von 0,1 A)
*1
Kürzeste EIN-Zeit für die Erkennung: 100 ms
0,1 bis 49,9 A (in Schritten von 0,1 A)
Kürzeste AUS-Zeit für die Erkennung: 100 ms
0,1 bis 49,9 A (in Schritten von 0,1 A)
Kürzeste EIN-Zeit für die Erkennung: 100 ms
E5GN
250 V AC, 30 V DC
(ohmsche Last)
cosφ = 1
1
2
3
5
10
Schaltstrom (A)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis