Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron E5CN Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5CN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E5CN
2. PID–Regelung mittels Autoabstimmung
ISTWERT/SOLLWERT
Nach AT–Ausführung.
Während AT–Ausführung.
SP blinkt während der Ausführung
von AT.
Nach AT–Ausführung.
Während AT–Ausführung.
Bemerkung:
Wird nur bei Modellen mit integrierter Alarmfunktion angezeigt.
12
Thermoelement Typ T –200 bis 400 °C (Nr. = 4)
Fühlertyp:
Regelart:
PID–Regelung
ST (Selbstoptimierung): AUS
Errechnung der PID–Parameter durch AT (Autoanpassung).
Alarmtyp :
obere Grenze (= Nr. 2) (Abweichung)
Alarmwert 1:
30°C (für Einstellabweichung)
Sollwert:
150°C
Einstellverfahren
Spannung EIN
Betriebsebene
Konfigurations–
ebene
Drücken der
Spezifikation der
Eingangsart
den Eingangstyp
zu wählen.
Drücken der
Einstellen der
Regelbetrieb-
die PID–Regelung
sart
zu wählen.
Drücken der
Selbst–
optimierend
um ST auf AUS
einzustellen.
Überprüfen der
Prüfzyklus–
Ausgangszyklus-
zeitraum
zeit.
Alarmtyp
Alarmtyp
überprüfen.
überprüfen
Betriebsebene
Drücken der
Tasten, um den
Sollwert einstellen
Sollwert auf 150 _C
einzustellen.
Regelparametrier–
ebene
Ausführen von AT
AT–
(Autoanpassung).
Ausführung
Betriebsebene
Sicherstellen,
daß der Sollwert
"150" _C beträgt.
Sicherstellen, daß
Einstellen des
die Regelung
Betriebszustandes
läuft.
Drücken der
Alarmwerte
den Alarmwert auf
einstellen
"30" _C einzustel-
len.
Betrieb starten
Typisches Beispiel
Spannung EIN
Istwert/
Sollwert
Drücken der
Taste für mindestens drei Sekunden. Regelung wird angehal-
ten.
Eingangtyp 4
Tasten, um
In PID–
Regelung
Tasten, um
Um ST
Tasten,
abzubrechen
Ausgang 1–
Zykluszeit
(Einheit:
Sekunden)
Alarm 1 Typ 2
(Oberer Grenz–
alarm)
Drücken der
Taste für wenigstens 1 Sekunde.
Istwert/Soll-
wert 150
Drücken der
Taste für weniger als 1 Sekunde.
Um AT
auszuführen
Drücken der
Taste für weniger als 1 Sekunde.
Istwert/Soll-
wert 150
Während der
Ausführung
Tasten, um
Alarmwert 1 30
Programmausführung beginnen
Selbstoptimierung aktiviert, wenn auf ON eingestellt.
Empfohlene Einstellungen: 20 Sekunden für den
Relaisausgang und 1 Sekunden für Ausgänge mit
Halbleiterrelais.
Zur Ausführung von AT auf ON setzen und auf OFF,
um AT zu beenden.
E5CN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis