Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron E5CN Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5CN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E5CN
Konfiguration–/Kommunikationschutz
Diese Schutzebene schränkt den Aufruf anderer Konfigurations– und
Kommunikationseinstellebenen sowie den Aufruf der Ebene der erwei-
terten Konfiguration ein.
Soll–
Konfigu–
Kommunikations–
wert
rations–
ebene
f
0
f
1
2
X
Vorgabeeinstellung: 1
f : Aufruf anderer Ebenen ist möglich
 : Aufruf anderer Ebenen ist nicht möglich
Kommunikations–Einstellebene
Einstellen der E5CN–Kommunikationsspezifikation in der Kommunikationsebene. Für die Einstellung der Kommunikationsparameter wird das Be-
dienfeld des E5CN verwendet. Die Kommunikationsparameter und ihre Einstellungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Parameter
Kommunikationseinheits–Nr.
Baudrate
Datenbits
Stopbits
Parität
Hinweis: Die markierten Werte zeigen Vorgabeeinstellungen an.
Vor der Ausführung der Kommunikation mit dem E5CN muss die Kom-
munikationseinheiten–Nr., Baudrate, usw. durch die nachfolgend be-
schriebenen Einstellungen spezifiziert werden. (Siehe relevantes
Programmierhandbuch.)
1. Drücken der
Taste für mindestens drei Sekunden in der
"Betriebsebene". Die "Konfigurationsebene" wird aufgerufen.
2. Drücken der
Taste für weniger als eine Sekunde. Die
"Kommunikations–Einstellebene" wird aufgerufen.
3. Durch Drücken der
folgenden Abbildung gezeigt, aufgerufen.
4. Drücken der
oder
lungen geändert werden.
Kommunikations-
einheits–Nr.
Baudrate
Datenbits
Stopbits
Parität
Jeder Kommunikationsparameter muss dem des Industrie–PCs ent-
sprechen.
18
Erweiterte
Einstellebene
Konfigu–
rations–
ebene
f
f
f
X
X
X
Angezeigte Zeichen
u-no
Bps
len
sbit
prty
Taste werden die Parameter, wie in der
Tasten können die Parametereinstel-
Einstellung des Änderungsschutzes
Diese Schutzebene schütz den Setup gegen Änderungen über die Ta-
sten der Frontplatte.
Sollwert
AUS
Setup kann durch Einstellung geändert
werden.
EIN
Setup kann nicht über die Tasten geändert
werden.
(Die Schutzebene kann geändert werden).
Vorgabeeinstellung: AUS
Eingestellter (überwachter)
Wert
0 ... 99
1,2/2,4/4,8/9,6/19,2 (kbps)
7/8 (Bits)
1/2
none, even, odd
Kommunikationsbaugruppen–Nr. ( u–no )
Bei der Kommunikation mit dem Host–Computer muß die Baugruppen-
nummer in jedem Temperaturregler eingestellt werden, damit der Host–
Computer jeden Regler identifizieren kann. Die Nummer kann in einem
Bereich von 0 bis 99 in Einer–Schritten eingestellt werden. Die Grun-
deinstellung beträgt 1. Beim Einsatz von mehr als einer Reglereinheit
muss darauf geachtet werden, dass jede Nummer nur einmal vergeben
wird. Die Einstellung von identischen Nummern führt zu Fehlfunktio-
nen. Dieser Wert wird gültig, nach dem die Spannung aus– und wieder
eingeschaltet wurde.
Baudrate ( bPS )
Mit diesem Parameter wird die Kommunikationsgeschwindigkeit mit
dem Host–Computer eingestellt. Einer der folgenden Werte kann spe-
zifiziert werden: 1,2 (1200 Bps), 2,4 (2400 Bps), 4,8 (4800 Bps), 9,6
(9600 Bps) und 19,2 (19200 Bps).
Diese Einstellung wird gültig, nach dem die Spannung aus– und wieder
eingeschaltet wurde.
Datenbits ( len )
Mit diesem Parameter wird die Anzahl der Kommunikationsdatenbits
auf 7 oder 8 Bits eingestellt.
Stopbits ( sbit )
Mit diesem Parameter wird die Anzahl der Kommunikationsstopbits auf
1 oder 2 eingestellt.
Parität ( prty )
Mit diesem Parameter wird die Kommunikationsparität auf NONE
(keine), EVEN (gerade) oder ODD (ungerade) eingestellt.
E5CN
Beschreibung
Sollwert
01
... 99
1.2/2.4/4.8/9.6/19.2
7/8 (Bits)
1/2(Bits)
none/eeven/odd

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis