Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron E5CN Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5CN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E5CN
Erfüllung der Anforderungen von Temperaturreglern in einem großen
Anwendungsbereich
ES1A Kontaktloser Temperaturfühler
Ersetzt das K–Typthermoelement ohne das Modifikationen erforderlich
sind.
In kürze lieferbar.
Hinweis: Siehe das ES1A–Datenblatt (H106) bezüglich weiterer Ein-
zelheiten.
Nur ein Zehntel der Größe konventioneller Modelle
von OMRON
Der ES1A–A besitzt die kompakten Abmessungen von 14 x 18,6 x 34 (B
x H x T) mm und kann einfach in Maschinen und Geräte integriert wer-
den.
G3PB SSC für Drehstrom–Heizungen
Kompaktes, kostengünstiges Modell für Drehstrom–Heizungsregelun-
gen.
Hinweis: Siehe das Datenblatt G3PB (J112)für weitere Einzelheiten.
Keine Spannungsversorgung erforderlich
Die ES1A–Serie besitzt eine elektromotorische Kraft, die der Ausgabe
des Thermoelementes entspricht. Somit ist ein direkter Anschluß an die
Thermoelement–Eingangsklemme des Temperaturreglers möglich,
ohne das eine externe Spannungsversorgung erforderlich wird.
Verfügbar für hohe Umgebungstemperaturen
Die Serie ES1A führt genaueste Messung durch, ohne von der Umge-
bungstemperatur beeinflußt zu werden. Insbesondere kann das
ES1A–C mit Luftreinigungsfunktion bis zu einer Umgebungstempera-
tur von bis zu 120 °C arbeiten.
ES1A–A
ES1A–B
ES1A–C mit Luftreinigungsfunktion
Spart 40% des erforderlichen Installationsraumes
Der G3PB wird für Drehstrom–Heizungsregelungen verwendet und
spart 40% des Installationsraumes, verglichen mit drei Einzelphasen–
Modellen, die eng nebeneinander montiert werden.
(Dieser Vergleich beruht auf dem Einsatz von drei G3PA–430B–VD
Modellen und einem G3PB–435B–3–VD. )
E5CN
–25 bis 70 °C
–25 bis 100 °C
–25 bis 120 °C
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis