Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron E5CN Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5CN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E5CN
etrieb
Inbetriebnahme
In vorhergehenden Steuereinheiten wurden Sensorfühlerart, Alarmtyp
und Ausgangszykluszeit mit DIP–Schalter eingesetellt. Diese Hardwa-
re–Einstellungen werden jetzt über Parameter in Setup–Menüs einge-
stellt. Die Tasten
und
1. EIN/AUS–Regelung
Typische Anwendungsbeispiele
Fühlertyp :
Regelart:
Alarmtyp :
Alarmwert 1:
Sollwert:
Nur Alarmwert 1 und der Sollwert müssen geändert werden.
Der Rest muß als Vorgabeeinstellungen bestehen bleiben.
Bemerkung:
Wird nur bei Modellen mit integrierter Alarmfunktion angezeigt.
werden dazu verwendet, zwischen
Thermoelement Typ K –200 ... 1300 °C (= Nr. 0)
EIN/AUS–Regelung
obere Grenze (= Nr. 2)
20 °C (für Einstellabweichung)
100 °C
Einstellverfahren
Spannung
EIN
Betriebsebene
Konfigurations–
ebene
Eingangstyp
Eingangstyp
einstellen
überprüfen.
Sicherstellen,
daß die EIN/
Regelbetriebsart
AUS–Regelung
spezifizieren
eingestellt ist.
Alarmtyp über-
Alarmtyp ein-
prüfen.
stellen
Betriebsebene
Drücken der
Sollwert einstellen
Tasten,
um den Sollwert
auf "100" _C ein-
zustellen.
Überprüfen des
Sicherstellen,
Betriebszustandes
daß die Regelung
läuft.
Drücken der
Tasten,
Alarmwerte
um den Alarm-
einstellen
wert auf "20" _C
einzustellen.
Betrieb starten
Setup–Menüs umzuschalten. Die Dauer des Niederdrückens der Ta-
sten bestimmt, welches Setup–Menü aufgerufen wird. Dieser Abschnitt
beschreibt zwei typische Beispiele.
Spannung EIN
Istwert/Sollwert
Drücken der
Taste für mindestens drei Sekunden.
Regelung wird angehalten.
Eingangtyp 0
In EIN/AUS–
Regelung onof
Alarm 1 Typ 2
Drücken der
Taste für wenigstens eine Sekunde.
Istwert/Soll-
wert100
Während der
Regelung
run
Während des
Stops
Alarmwert1
Betrieb starten
E5CN
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis