8. Einstellungen
Parameter geändert werden.
Sensor - nach dem Drücken auf dieses Symbol erscheint ein Untermenü, in dem die
Einstellungen der Hysterese und der Kalibrierung des Sensors der Raumtemperatur
geändert werden können.
Kalibrierung des Sensors. Die Kalibrierung wird bei der Montage oder nach längerer Nutzung
des Reglers, wenn die auf dem Sensor angezeigte Raumtemperatur von der tatsächlichen
abweicht, durchgeführt. Einstellbereich: von -10 bis +10
Die Hysterese der Raumtemperatur ist eine geduldete Abweichung, um unerwünschte
Oszillationen bei minimalen Temperaturschwankungen (im Bereich 0 ÷ 10
Genauigkeit bis 0,1°C zu vermeiden.
Ein Beispiel: Wenn die eingestellte Temperatur 23
der Regler eine Unterheizung des Raums bei Senkung der Temperatur auf 22
Kesseltyp - mit diesem Symbol kann der Typ des installierten Kessels, Standard-
oder Pelletskessel, ausgewählt werden.
III. Alarme
Der Raumthermostat ST-280 signalisiert alle Alarme, die auf dem Hauptsteuergerät auf
dem ZH-Kessel auftreten. Wenn ein Alarm aktiviert wird, sendet der Raumthermostat ein
akustisches Signal und auf dem Display erscheint die gleiche Meldung wie auf dem
Steuergerät des Kessels. Bei einer Beschädigung des Sensors der Raumtemperatur erscheint
die Meldung: "Raumtemperatur-Sensor beschädigt".
-
nach dem Drücken auf dieses Symbol können die zusätzlichen
O
C mit Genauigkeit bis 0,1
o
C und die Hysterese 1
TECH
O
C.
o
C) mit eine
o
C betragen, beginnt
o
C anzeigen.
- 15 -