Benutzerhandbuch | ERC 112 Kühlstellenregler
„b5C"
Default (Standard) noP
„b5L"
Default (Standard) noP
„PS1"
Min. 0
Max. 999
Default (Standard) 0
„PS2"
Min. 0
Max. 999
Default (Standard) 0
„PS3"
Min. 0
Max. 999
Default (Standard) 0
Ser
„ACt"
„AFt"
„ALt"
„AEt"
„Sdi"
„uAC"
„ouS"
„rL1"
„rL2"
„rL3"
„rL4"
„int"
„dnt"
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.08
Taste 5 Konfig. (kurz drücken)/b5C
Taste 5 Konfig. (lang drücken)/b5L
(Taste 5 ist eine externe Tastenoption,
die über den Fühler S4 angeschlossen
und konfiguriert werden kann.)
Passwortebene 1/PS1
Passwortebene 2/PS2
Passwortebene 3/PS3
Damit werden Passwörter für die drei Zugriffsebenen zugewiesen.
Das Passwort besteht aus einer dreistelligen Zahl.
Zugriffsebenen sind Betreiber, Service und OEM.
Es ist daher möglich, dass Sie Zugriff haben, um alle Passwörter zu ändern.
Passwörter werden durch die Tasten Pfeil nach oben oder unten eingegeben.
Danfoss empfiehlt, keine leicht zu merkenden Passwörter
wie 111, 222, 123 etc. zu verwenden.
HINWEIS: Wenn für den Zugriff auf den Regler drei Mal das falsche
Passwort hintereinander eingegeben wird, sperrt der ERC den Zugriff
automatisch für 15 Minuten.
Einstellungen Serviceinformationen
Die Parameter im folgenden Abschnitt sind nur im Lesemodus (READ ONLY)
einsehbar und können nicht durch den Benutzer geändert werden.
Sie enthalten Informationen für Servicetechniker und OEM-Benutzern.
HINWEIS: Nur folgende Parameter können konfiguriert werden: „oEL", „oEn", „oEH".
Mit diesen Parametern können Seriengerätehersteller ihren eigenen Produktcode eingeben.
Accumulated Comp. run time (Akkumulierte Verdichterlaufzeit)
Accumulated Fan run time (Akkumulierte Lüfterlaufzeit)
Accumulated Light run time (Akkumulierte Lichtlaufzeit)
Accumulated ERC up time (Akkumulierte Betriebszeit des ERC)
DI
physikalischer Anschlussstatus DI (Digitaleingang) (ON (EIN); OFF (AUS)).
Voltage value (Wert Spannung)
Versorgungsspannung Stromnetz.
Status DOs
Stromrelais Status geöffnet/geschlossen.
„IIII" = alle Relais ON (EIN) (obere Leiste für ON, untere Leiste für OFF).
„II" = DO1 ON, DO2 OFF, DO3 & DO4 NA (keine Beschriftung, wenn Relais nicht installiert ist).
„IIII" = alle Relais OFF (AUS) (obere Leiste für ON, untere Leiste für OFF).
Zähler Relais 1
Verdichterzyklen seit der Produktion in Tausendern.
Zähler Relais 2
Zyklen von Relais 2 seit der Produktion in Tausendern.
Zähler Relais 3
Zyklen von Relais 3 seit der Produktion in Tausendern.
Zähler Relais 4
Zyklen von Relais 4 seit der Produktion in Tausendern.
Interval Counter (Intervall-Zähler)
Verdichterlaufzeit seit letzter Abtauung.
Defrost time counter (Zähler Abtauzeit)
Dauer des letzten Abtauzyklus [min].
Funktion kurzes Drücken
"noP": not operating (Kein Betrieb)
"ECo": ECO-Betrieb aktivieren
„SuP": Schnellabkühlung aktivieren
„Lig": Beleuchtung aktivieren
„dEF": Abtauung einleiten
Funktion langes Drücken (3 s)
„noP": not operating (Kein Betrieb)
„ECo": ECO-Betrieb aktivieren
„SuP": Schnellabkühlung aktivieren
„Lig": Beleuchtung aktivieren
„dEF": Abtauung einleiten
„PoF": ERC-SW-Hauptschalter EIN/AUS
„HoL": Ferienbetrieb aktivieren
BC200686422115de-000801 | 23