Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ERC 112 Benutzerhandbuch Seite 19

Elektronischer kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERC 112:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | ERC 112 Kühlstellenregler
AHC
„AuH"
Min. no (Min. Nein)
Max. yes (Max. Ja)
Default no (Standard Nein)
„End"
Min. 0 min
Max. 360 min
Default 60 min (Standard 60 min)
„AHS"
Min. -100.0 °C
Max. 200.0 °C
Default 2.0°C (Standard 2,0 °C)
„AHd"
Min. 0.0 K
Max. 20.0 K
Default 2.0 K (Standard 2,0 K)
ECS
„ECo"
Min. no (Min. Nein)
Max. yes (Max. Ja)
Default yes (Standard Ja)
„EdA"
Min. 1
Max. 10
Default (Standard) 1
„EPA"
Min. 1
Max. 10
Default (Standard) 1
„ECt"
Min. 0 min
Max. 180 min
Default (Standard) 30 min
„Edd"
Min. 0 min
Max. 180 min
Default (Standard) 180 min
„EPd"
Min. 0 min
Max. 180 min
Default (Standard) 120 min
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.08
Automatic Heater settings (Einstellungen für die automatische Heizung)
Automatische Heizungfunktion wird für die
Kühlanwendung im Rückluftbereich mithilfe
der Abtauheizung aktiviert, wenn die
Kühlmöbeltemperatur unter den Sollwert fallen kann.
A) Es wird der Ausgang Abtauung verwendet,
um bei Bedarf die Heizfunktion zu aktivieren.
Der Abtauungsbetrieb läuft normal.
B) Automatische Heizung läuft nur bei Verwendung
von elektrischer Abtauung (Electric Defrost).
Bei Natural Defrost (Umluftabtauung) oder Hot
Gas Defrost (Heißgasabtauung) ist sie deaktiviert.
Automatic Heater Mode Enable (Automatischen Heizbetrieb aktivieren)
Diese Einstellung ist in der Regel auf „nein" eingestellt.
Bei Einstellung auf „yES", gelten die Parameter „End", „AHS" und „AHD".
Energy Mode Delay (Verzögerung Energiesparbetrieb)
Dies ist die Verzögerung in Minuten zwischen dem Betrieb des Heizelements
(Abtauheizung) und dem Betrieb des Verdichters. Die Heizung kann
nicht einschalten, bevor diese Anzahl an Minuten abgelaufen ist,
nachdem der Verdichter abgeschaltet wurde und umgekehrt.
Auto Heat set point (Sollwert automatische Heizung)
Einstellen des Sollwerts der automatischen Heizung.
Auto heat differential (Differenz automatische Heizung)
Thermostatdifferenz für die automatische Heizung.
ECO-Strategie
HINWEIS: Für manche dieser Parameter ist die Installation des Umgebungslichtfühlers von Danfoss erforderlich.
Das USB Gateway von Danfoss zusammen mit der „KoolProg Software" ermöglicht die Echtzeitmessung
der aktuellen Lichtintensität. Danfoss empfiehlt die Prüfung und Anpassung der Werte „SLd" und „SLn"
nach den spezifischen Kundenanforderungen.
ECO ON/OFF (ECO EIN/AUS)
ECO aktiviert oder nicht. Wenn nicht alle anderen Einstellungen deaktiviert sind.
Door Actions (Türfunktionen)
Türfunktionszeiten lösen den ECO-Betrieb aus.
PIR-Fühlerfunktionen
„PIR"-Fühlerfunktionszeiten lösen den ECO-Betrieb aus.
Action counter time (Kombi.Zeit Eco-Einleitung)
Die Zeitdauer, für die der Regler die Anzahl der Türöffnungen oder der -aktivitäten mittels des PIR-Fühlers prüft
(in den Parametern „EDA"- und „EPA" genannt), um den ECO-Betrieb zu beenden.
Door delay (Eco-Verzögerung Tür)
Eine Verzögerungszeit nach dem Schließen der Tür löst den ECO-Betrieb aus.
Pir delay (PIR-Verzögerung)
„PIR"-Fühler-Zeitverzögerung löst den ECO-Betrieb aus.
BC200686422115de-000801 | 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis