Benutzerhandbuch | ERC 112 Kühlstellenregler
„SLd"
Min. 0
Max. 80
Default 5 (Standard 5)
„SLn"
Min. 0
Max. 80
Default 3 (Standard 3)
„tto"
Min. 0 hour (min. 0 Std.)
Max. 168 hour (max. 168 Std.)
Default 0 hour (Standard 0 Std.)
„LSd"
Min. 0 min
Max. 180 min
Default (Standard) 0 min
„Euu"
Min. no (Min. Nein)
Max. yes (Max. Ja)
Default yes (Standard Ja)
„CLH"
Min. 0 hour (min. 0 Std.)
Max. 24 hour (max. 24 Std.)
Default 6 hour (Standard 6 Std.)
„ErL"
Min. 0 min
Max. 240 min
Default (Standard) 120 min
„HoL"
Min. 0 hour (min. 0 Std.)
Max. 999 hour (max. 999 Std.)
Default 72 hour (Standard 72 Std.)
ECA
„Eto"
Min. -25,0 K
Max. 25.0 K
Default 4.0 K (Standard 4,0 K)
„Hto"
Min. -25.0 K
Max. 25.0 K
Default 6.0 K (Standard 6,0 K)
„diE"
Min. 0.0 K
Max. 10.0 K
Default 2.0 K (Standard 2,0 K)
„FoE"
Min. 0 s
Max. 960 s
Default (Standard) 0 s
„FSE"
Min. 0 s
Max. 960 s
Default (Standard) 0 s
20 | BC200686422115de-000801
Shop Light Day/SLd (Licht im Supermarkt Tag/SLd)
Shop Light Night/SLn (Licht im Supermarkt Nacht/SLn)
Diese Parameter werden als Prozentsatz des maximalen Lichts eingestellt und bestimmen, ob das Kühlmöbel in
den ECO-Betrieb schaltet bzw. den ECO-Betrieb beendet, um Energie zu sparen. Dazu ist ein Lichtfühler erforderlich.
„SLd" ist die Menge des Umgebungslichts, bei der das Kühlmöbel
vom ECO-Betrieb in den normalen/Servierbetrieb schaltet
(in der Regel am Morgen).
„SLn" ist die Menge des Umgebungslichts, bei der das Kühlmöbel
vom normalen/Servierbetrieb in den ECO-Betrieb schaltet
(in der Regel am Abend).
Zeit bis Schnellabkühlung
Die Zeit, die der ERC im ECO-Betrieb bleiben muss, um beim Verlassen des ECO-Betriebs in die Schnellkühlung
überzugehen. Z. B.: Falls „tto" = 2: Wenn der ERC zwei Stunden oder länger im ECO-Betrieb bleibt, wechselt
er beim Verlassen des ECO-Betriebs in die Schnellkühlung. Falls er weniger als zwei Stunden im ECO-Betrieb
bleibt, wechselt er beim Beenden des ECO-Betriebs in den Regelbetrieb.
Light Source delay on ECO (Verzögerung Lichtquelle ECO)
Zeitverzögerung der Lichtquelle, um vom Regelbetrieb in den ECO-Betrieb zu wechseln.
EWU active on/OFF (Funktion Early Wake-Up (Frühe Einschaltzeit) aktiviert/deaktiviert)
Frühe Einschaltzeit aktivieren oder deaktivieren.
Shop close hour (Geschäftsschluss)
Wenn der ECO-Betrieb länger als die eingestellte Stunde(n) aktiviert ist,
wird davon ausgegangen, dass der Laden geschlossen ist.
Early wake up time offset (Offset frühe Einschaltzeit)
Zeit des ECO-Betriebs am nächsten Tag =
Zeit der ersten Aktivität, die den ECO-Betrieb deaktiviert (Frühe Einschaltzeit).
„0": Funktion „Frühe Einschaltzeit" ist deaktiviert.
Holiday Length (Feriendauer)
Falls der Regler länger als „HoL" im ECO-Betrieb bleibt und keine Aktivität erkannt wird,
wechselt der Regler in den Ferienbetrieb. Die Funktion „Frühe Einschaltzeit" ist deaktiviert.
ECO-Management
Eco Temperature Offset (Temperatur-Offset ECO)
Mit diesem Parameter wird die relative Temperatur in Grad definiert.
Es handelt sich um die Temperaturdifferenz im ECO-Betrieb verglichen
mit dem Normalbetrieb.
HINWEIS: Die Einstellung eines Temperatur-Offsets kann in manchen
Ländern gesetzlich unzulässig sein.
Holiday Temperature Offset (Temperatur-Offset Ferienbetrieb)
Temperaturerhöhung oder -senkung in Bezug auf den Normalbetrieb
während des Ferienbetriebs.
ECO Differential (Differenz ECO)
Thermostatdifferenz für ECO-Betrieb.
ECO Fan on cycle (ECO-Betrieb mit Lüfter EIN)
Die Zeitdauer, die der Lüfter bei ausgeschaltetem Verdichter
im ECO-Betrieb eingeschaltet ist.
ECO Fan stop cycle (ECO-Betrieb mit Lüfter AUS)
Die Zeitdauer, die der Lüfter bei ausgeschaltetem Verdichter
im ECO-Betrieb ausgeschaltet ist.
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.08