Implementierte Protokolle im UNIGATE® MB
Darstellung der Prozessdaten im Modbus Master:
Funktionsweise FC3 und FC4 im Protokoll „Universal Modbus (RTU/ASCII) Slave:
Ab „Universalscript Deutschmann" V1.5.1:
•
FC3 (0x03): Read Holding Registers greifen auf den Puffer Data to SPS zu.
•
FC4 (0x04): Read Input Registers greift auf den Puffer Data From SPS zu.
8.7.1.3
Beispiel: Schreibe Single Coil FC5
Feldbus Master hat z.B. einmal folgende Daten an das UNIGATE
07 01 02 03 04 05 06 07 08 09 0A 0B 0C 0D 0E 0F 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1A 20 20 20...
1.
Byte = Feldbuslängenbyte
Es werden die folgenden 7 Byte im UNIGATE
Ein Modbus Master liest mit FC 1 und der Coil-Länge = 80 (10 Byte), folgende Werte aus:
Die Feldbusausgangsdaten werden erst aktualisiert wenn sie über einen Schreibbefehl von der
RS Seite angetriggert werden. Dies geschieht z.B. über den FC 5 :
26
®
UNIGATE
Feldbus Gateway UNIGATE
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
®
gesendet:
®
gespeichert, der Rest wird nicht überschrieben.
®
MB - CANopen V. 1.7
14.1.20