Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze c250-S Betriebsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für c250-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Installation und Betrieb
In der Betriebsart Wahlschalter "Mode Selector" können 2, 3 oder 4 Eingänge mit dem Test-
pulsausgang SI0 TP an einen Wahlschalter angeschlossen werden. Die nicht benötigten Test-
pulsausgänge werden deaktiviert. Eine Beispielanschaltung ist im Kapitel ►7.4 Wahlschalter in
dieser Betriebsanleitung zu finden. Nicht verwendete Eingänge sind zusammen mit den pas-
senden Testpulsausgängen für weitere Funktionen zu nutzen.
In der Betriebsart Schaltmatte/"Bumper" werden jeweils 2 Eingänge mit den passenden Test-
pulsausgängen gemeinsam genutzt. In dem Parameter "External Input" kann die Funktion für
die Eingänge 0 + 1 sowie 2 + 3 separat angewählt werden. Nicht verwendete Eingänge sind
zusammen mit den passenden Testpulsausgängen für weitere Funktionen nutzbar. Eine Bei-
spielanschaltung ist im Kapitel ► 7.5 Sicherheitsmatten, Schaltleisten und Bumper in dieser
Betriebsanleitung zu finden.
Parameter "Test pulse duration input"
Der an das Safety-I/O-Modul Modul angeschlossene Eingangskreis wird bei Verwendung mit
den Testpulsausgängen des Moduls regelmäßig durch Testpulse auf Fehler wie z.B. Kurzschluss
oder internen Defekt geprüft. Mit dem Parameter "Test pulse duration output" stellen Sie die
Zeitdauer des Testpulses für einen digitalen Testpulsausgang ein. Gleichzeitig wird über diesen
Parameter die Filterzeit der digitalen Eingänge parametriert. Eine Anpassung der Testpulsdau-
er kann notwendig sein, wenn z.B. kapazitive Eigenschaften des Eingangskreises die Signale
beeinflussen.
Parameter "Test frequency input"
Der an das Safety-I/O-Modul Modul angeschlossene Eingangskreis wird bei Verwendung mit
den Testpulsausgängen des Moduls regelmäßig durch Testpulse auf Fehler wie z.B. Kurzschluss
oder internen Defekt geprüft. Mit dem Parameter "Test frequency input" stellen Sie die Schalt-
frequenz und damit die Häufigkeit des Testpulses für einen digitalen Testpulsausgang ein.
EDBC250SIO | 1.3
WARNUNG
Nichtaufdecken einer fehlerhaften äußeren Beschaltung bei deaktivierten
Testpulsausgängen
Unsicherer Zustand der Maschine, Gefährdung der Sicherheit
Nutzen Sie immer den entsprechenden aktivierten Testpulsausgang für die
Versorgung von kontaktbehafteten Sensoren.
Hinweis: Berücksichtigen Sie den Einsatz von geschützter und/oder ge-
trennter Leitungsverlegung, um eine hinreichende Sicherheit zu gewähr-
leisten.
l
l
l
l
72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis