Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze c250-S Betriebsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für c250-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Installation und Betrieb
Zuordnung der sicheren Eingänge bei der Funktion Wahlschalter
Kanalanzahl
4
3
2
Nicht verwendete sichere Eingänge können für andere Funktionen genutzt werden.
Die Mehrkanalauswertung erfolgt in der sicheren Steuerung z.B. mit dem PLCopen Baustein
"Mode Selector". Die dabei erreichte Kategorie nach EN ISO 13849 ist von den Fehlermodellen
des Schaltelementes (z.B. Betriebsartenwahlschalter) abhängig und muss in Kombination mit
der Fehleraufdeckung des PLCopen Bausteins untersucht werden.
Anschlussbeispiele finden Sie im Kapitel ► 7.4 Wahlschalter, Rundtisch
EDBC250SIO | 1.3
Verwendete sicher Eingänge
SI0, SI1, SI2, SI3
SI0, SI1, SI2
SI0, SI1,
HINWEIS
Testpulsausgang
Der Testpulsausgang TP0 lässt sich im Wahlschalterbetrieb auf "0" parametrie-
ren. Dies hat aber keine Auswirkung auf den Testpuls, da dieser im Wahlschal-
terbetrieb automatisch mit maximaler Frequenz aktiviert ist.
HINWEIS
Diskrepanz-Zeit im Wahlschalter/Rundtisch Betrieb
Es ist eine feste Diskrepanz-Zeit von 100ms für fehlende Signale an den Ein-
gängen beim Wechsel des Wahlschalterzustands implementiert.
Taktsignal
SI0 TP
SI0 TP
SI0 TP
l
l
l
l
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis