Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze c250-S Betriebsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für c250-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Installation und Betrieb
Zuordnung der sicheren Eingänge bei der Funktion Bumper
Parameter "External Inputs"
Bit 7
0
0
1
1
Nicht verwendete sichere Eingänge können für andere Funktionen genutzt werden.
Die Schaltmatten- / Bumper- Auswertung erfolgt in der sicheren Steuerung z.B. mit dem PLCo-
pen Baustein " SF_ESPE ". Die dabei erreichte Kategorie nach EN ISO 13849 ist von den Feh-
lermodellen des Schaltelementes abhängig und muss in Kombination mit der Fehleraufde-
ckung des PLCopen Bausteins untersucht werden.
Anschlussbeispiele finden Sie im Kapitel ► 7.5 Sicherheitsmatten, Schaltleisten und Bumper
EDBC250SIO | 1.3
Verwendete sicher Eingänge
Bit 6
0
Keine Bumper Funktion angewählt
1
SI0, SI1,
0
SI2, SI3
1
SI0, SI1, SI2, SI3
HINWEIS
Die Zuleitungen der Schaltmatten und Bumper müssen zusammen verlegt
werden
Pro Schaltmatte oder Bumper müssen die verwendeten vier Leiter
(z.B. SI0, SI0 TP, SI1, SI1 TP) zusammen verlegt werden, um Einflüsse und Feh-
lerfunktionen durch EMV Einwirkungen zu vermeiden.
VORSICHT
Fehlerfall "Kurzschluss der Schaltmatte" kann nicht erkannt werden
Ein Kurzschluss der Schaltmatten-Kontakte kann durch das sichere Safety I/O-
Modul nicht erkannt werden. Dies wird als betätigte Schaltmatte interpretiert.
Achten Sie auch auf eine fehlerfreie Verdrahtung der Sicherheitseinrichtung.
Die Funktion der Schaltmatte ist regelmäßig auf Funktion hin zu überprü-
fen.
VORSICHT
Für die Sicherheitsfunktion Schaltmatte ist eine Reaktionszeit von 50ms zu
berücksichtigen
Personen- und Sachschäden vermeiden
Mit der Funktion Schaltmatte wird eine Reaktionszeit, von der Zustands-
änderung der Schaltmatte bis zur Bereitstellung der Information auf dem
EtherCAT-Bus, von 50ms erreicht.
Verwendete sicher Eingänge
keine
SI0 TP, SI1 TP
SI2 TP, SI3 TP
SI0 TP, SI1 TP, SI2 TP, SI3 TP
l
l
l
l
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis