5
ZUBEHÖR
Nutzung des optionalen Bedienteils COMMANDMIC™ HM-230HB
■ Nutzung der Optionstasten
Folgende Funktionen können – je nach Voreinstellung – in Verbindung mit den Optionstasten verwendet wer-
den. Fragen Sie Ihren Händler.
Optionstaste
[Emergency]
Optionstaste [P1]
Optionstaste [P2]
Optionstaste [P3]
Funktion
Message
Optionstaste drücken, um „Message" anzuzeigen.
Eine vorprogrammierte Nachricht lässt sich zum
Senden auswählen.
L Mit [Ù] oder [√] eine Nachricht wählen.
Edit Message
Optionstaste drücken, um „Create Message"anzu-
zeigen. Nachrichten können erstellt und gesendet
werden (S. 3-2).
One Touch
Optionstaste drücken, um eine Anrufart und den
Anrufempfänger direkt zu wählen.
Clear Down
Optionstaste drücken, um den Anruf eines
IP-Telefons zu beenden.
L Taste drücken bevor der Anruf angenommen wurde
oder während eines Gesprächs.
L Den Anruf kann man beenden, wenn ein Einzelanruf von
einem IP-Telefon empfangen oder an ein solches gesen-
det wird.
Mute
Optionstaste 1 Sek. lang drücken, um die Stumm-
schaltung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
L Der Benachrichtigungston wird nicht stummgeschaltet.
L Die Stummschaltung kann auch durch Drücken der
[PTT]-Taste aufgehoben werden.
Direct Dial
Optionstaste drücken, um das Direktwahl-Display
anzuzeigen.
Hier kann man eine Ziel-ID oder eine Telefonnummer
mithilfe der 10er-Tastatur eingeben.
Emergency
Zum Senden eines Notrufs die Optionstaste solange
drücken, bis „Emergency" im Display erscheint
(S. 3-6).
Horn (Ext. I/O) Optionstaste drücken, um die Horn-Funktion ein-
oder auszuschalten.
L Ein externes Horn ist erforderlich.
ID List Select
Optionstaste drücken, um die External-ID-List-Funk-
Mode
tion ein- oder auszuschalten.
(Ext. I/O)
Bei eingeschalteter Funktion können Anrufart und
Ziel-ID oder Telefonnummer nur über ein externes
Gerät eingegeben werde.
L Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn ein exter-
nes Gerät angeschlossen ist.
5-4
Beschreibung