3
ERWEITERTER BETRIEB
Notruffunktion
Notrufe kann man empfangen oder senden, wenn die Notruffunktion der Options- oder [Call History]-Taste
zugewiesen wurde. Fragen Sie Ihren Händler.
Senden eines Notrufs:
L In dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass die Funktion der Optionstaste
zugewiesen ist.
1. Die Optionstaste solange drücken, bis „Emergency" im Display erscheint.
• Ein Alarmton ertönt wiederholt.
L Wenn der Lautlos-Modus vom Händler eingeschaltet wurde, hört man keine Alarmtöne
und das Display zeigt keinen Alarmhinweis an.
2. Auf eine Antwort warten.
• Sobald das Funkgerät eine Antwort empfängt, stoppt der Alarm und die [TX/RX]-LED
leuchtet grün.
L Zum Abbruch des Notrufs die Optionstaste solange drücken, bis „Emergency" verlischt
oder das Funkgerät ausschalten.
Empfang eines Notrufs:
1. „Emergency" wird im Display angezeigt und ein sich wiederholender Alarmton
ist hörbar.
L Wenn der Lautlos-Modus vom Händler eingeschaltet wurde, hört man keine Alarmtöne.
2. Bei gedrückter [PTT]-Taste in das Mikrofon sprechen.
• Während des Drückens der [PTT]-Taste leuchtet die [TX/RX]-LED rot.
• Der Alarm stoppt.
• Nach dem Loslassen der [PTT]-Taste kehrt das Funkgerät zum Stand-by-Display zurück.
HINWEIS: Die Notruffunktion ist unter bestimmten Bedingungen (keine Verbindung
zum Mobilfunknetz, schlechtes Wetter usw.) eventuell nicht nutzbar.
Icom ist nicht für Schäden verantwortlich, die durch die Nutzung bzw. Nichtnutzbar-
keit der Notruffunktion verursacht werden.
3-6
Emergency
Sales2
Emergency
Sales1