Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme - ELRO GUP 3-1,5 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELRO
Gefahrgutpumpen GUP 3-1,5 und GP 20/10Ex
®
8.
Pulsationsdämpfer abkuppeln.
9.
Flüssigkeitsreste an den Kupplungen
abtropfen lassen.
10. Die Reinigung der Pumpenanlage wird
durch Verwendung von Schaumgum-
mibällen 2" erleichtert.
Beachte: Die beim Spülen von
Achtung!
Pumpe, Schläuchen und Zu-
behör anfallenden Rückstände
müssen ordnungsgemäß ent-
sorgt werden.
4.3
Außerbetriebnahme
Beachten Sie stets die Sicher-
Achtung!
heitsanweisungen in Kapitel 2
dieser Anleitung sowie die Be-
triebsanleitung für das Antrieb-
saggregat.
Die Außerbetriebnahme der Pumpe, etwa
zu Wartungs- oder Reinigungsarbeiten,
darf nur von hierzu beauftragten Fachkräf-
ten ausgeführt werden.
Verätzungsgefahr
Pumpe vor der Außer betrieb-
Vorsicht!
nahme reinigen. Stets persön-
liche Schutzkleidung anlegen.
1.
Pumpe restlos entleeren und sauber
spülen.
2.
Elektrische Spannungsversorgung ab-
schalten und gegen unbeabsichtigtes
Einschalten sichern.
3.
Saug- und Druckleitung drucklos ma-
chen.
Unter Druck austretende Flüs-
sigkeiten können zu schweren
Verletzungen führen.
Gefahr!
22
Daher Vorsicht beim Lösen
von Druckverschraubungen,
Schutzkleidung tragen.
Besondere Vorsicht ist beim
Umgang mit gefährlichen Flüs-
sigkeiten angebracht.
Bei Berührung mit solchen Stof-
fen suchen Sie sofort den Arzt
auf.
4.
Vorsichtig die Saug- und Druckver-
schraubungen lösen. Das System kann
unter Umständen noch unter Druck
oder Spannung stehen.
5.
Saug- und Druckleitung von der
Pumpe trennen.
Werden bei der Prüfung der Pumpe Ver-
schleißerscheinungen erkannt, müssen die
entsprechenden Teile ersetzt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gp 20/10 ex

Inhaltsverzeichnis