Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Des Förderschlauches; Ausbau Des Alten Förderschlauches - ELRO GUP 3-1,5 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abdeckungen von Bauteilen erfüllen neben
ihrer Schutzwirkung oft zusätzliche Funktio-
nen, wie Kühlung, Isolation, Geräuschdäm-
mung, Spritzschutz usw.
Einige dieser Eigenschaften können durch
Schmutzablagerungen stark gemindert oder
gar aufgehoben werden.
Hier einige Hilfestellungen zur Beseitigung
von Verschmutzungen:
Hartnäckige Verunreinigungen durch
n
Krustenbildung z.B. abschaben, abkrat-
zen, abbürsten
Leichte Verschmutzungen, wie Staub-
n
schichten und feine Ablagerungen z.B.
wegwischen, absaugen, abpinseln,
wegfegen
5.2
Austausch des Förderschlauches
Der eingebaute Hypalon-Schlauch weist
eine hohe chemische Beständigkeit gegen-
über den meisten Flüssigkeiten auf.
Erfahrungsgemäß reicht auch im ungünsti-
gen Fall die chemische Beständigkeit des
Schlauches für die üblicherweise bei Ge-
fahrgutunfällen anfallende Menge aus.
Trotzdem muss eine Überprüfung der Be-
ständigkeit vor dem Gefahrguteinsatz erfol-
gen!
Grundsätzlich muss der Förderschlauch
nach jedem Gefahrgut-Einsatz gewech-
selt werden.
5.2.1
Ausbau des Förderschlauches
1.
Pumpe ausschalten und von der elek-
trischen Zuleitung trennen (Gerätenetz-
stecker ziehen)
2.
Pumpenschlauch restlos entleeren.
3.
Gerät so aufstellen, dass der Pum-
pendeckel nach vorne zeigt. Wanne zum
ELRO
Gefahrgutpumpen GUP 3-1,5 und GP 20/10Ex
®
Auffangen der Gleitflüssigkeit unterstellen
4.
Vier Muttern (Teile-Nr.1016, Abb. 13)
am Pumpendeckel lösen und heraus-
drehen. U-Scheiben abnehmen.
5.
Pumpendeckel vorsichtig abnehmen,
Gleitflüssigkeit in die Wanne fließen
lassen.
Wenn der Förderschlauch be-
schädigt ist, haben sich Förder-
und Gleitflüssigkeit vermischt.
Dann müssen Pumpeninnen-
gehäuse und -deckel gereinigt
werden. Nach dem Schlauch-
wechsel muss Gleitflüssigkeit
neu eingefüllt werden.
Abb. 16 Demontage Rotor
6.
Rotor-Halteschraube (Teile-Nr. 1018,
Abb. 16) herausschrauben.
Rotor gegebenenfalls unter Benützung
von Abdrückbohrungen M 10 und Hal-
teschraube abdrücken (Pfeil Abb. 16).
7.
Beide Halteklauen für den Förder-
schlauch lösen und abnehmen (Abb. 17).
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gp 20/10 ex

Inhaltsverzeichnis