Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen Für Elektrische Betriebsmittel; Sicherheitsinformationen Für Arbeiten An Leitungen, Die Unter Druck Stehen - ELRO GUP 3-1,5 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es ist stets eine geeignete und der Gefähr-
dung entsprechende Schutzkleidung zu
tragen.
Dies gilt insbesondere für Reinigungs-,
Wartungs- und Reparaturarbeiten. Je nach
Art der durchzuführenden Arbeiten kann
die Schutzmaßnahme z.B. durch Tragen
folgender Schutzkleidung gewährleistet
werden: Schutzbrille, Gehörschutz, Sicher-
heitsschuhe, Handschuhe usw.
Bei der Schutzkleidung ist darauf zu ach-
ten, dass diese enganliegend ist.
Wenn beim Arbeiten Chemikalien, Me-
tallsplitter oder Staub in das Gesichtsfeld
geraten können, ist ein Vollgesichtsschutz
mit einer Schutzbrille zu tragen.
Sicherheitsschuhe sind zu tragen, wenn
Gefahr besteht, dass schwere Gegenstän-
de kippen, rutschen oder sich lösen kön-
nen und dadurch zu einer Quetsch gefahr
für die Füße werden können.
2.6.1
Sicherheitsinformationen für
elektrische Betriebsmittel
Je nach Ausführung können die Pumpen
mit elektronischen Zusatzgeräten (Steuer-
ungen, Motorantrieben) ausgerüstet sein.
Schwere gesundheitliche oder materielle
Schäden können entstehen bei:
unzulässigem Entfernen von Abdek-
n
kungen
unsachgemäßem Einsatz der Pumpe
n
unzureichender Wartung
n
Vor jeglichen Installationsarbeiten von und
an elektrischen Anlagen sind diese span-
nungsfrei zu schalten.
Offene oder freiliegende spannungsführen-
de Leitungen und Steckverbindungen stets
gegen unbeabsichtigtes Berühren sichern.
ELRO
Gefahrgutpumpen GUP 3-1,5 und GP 20/10Ex
®
Elektrische Teile, die über längere Zeit
gelagert wurden, nicht ohne vorherige
Isolationsprüfung in Betrieb nehmen.
Bei nassgewordenen elektrischen
Anlageteilen oder Bauteilen können auch
Teile Spannung führen, die im trockenen
Zustand spannungsfrei sind.
Prüfen Sie vor dem Berühren eines
feuchten elektrischen Bauteils zunächst
durch Messen, ob berührbare Teile unter
Spannung stehen.
Versuchen Sie niemals Gegenstände durch
die Öffnungen an der Pumpe oder den
Zusatzgeräten zu stecken. Kurzschlüsse
und Stromschläge mit Gefahren für Leib
und Leben sind die Folge.
2.6.2
Sicherheitsinformationen für
Arbeiten an Leitungen, die unter
Druck stehen
Vor Arbeiten an Leitungen, die unter Druck
stehen, sind diese unbedingt drucklos zu
machen.
Absperrventile schließen
n
Leitungen entlüften
n
Vorsicht bei der Suche nach
Leckagen an Leitungen, die
unter Druck stehen. Unter
Vorsicht!
Druck austretende Flüssigkeit
oder Luft kann Kleidung und
Haut durchschlagen.
Vorsicht beim Lösen oder Aus-
wechseln von Druckleitungen;
durch vertauschte Leitungen
Vorsicht!
sind falsche Funktionsweisen
möglich.
Vorsicht beim Umgang mit gefährlichen
(ätzenden, gesundheitsschädlichen) Flüs-
sigkeiten.
Stets persönliche Schutzkleidung (z.
n
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gp 20/10 ex

Inhaltsverzeichnis