Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufsaugen Von Verschmutzten Flüssigkeitsresten; Aufnehmen Von Dünnen Flüssigkeitsfilmen - ELRO GUP 3-1,5 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.7
Aufsaugen von verschmutzten
Flüssigkeitsresten
Pumpe nur nach dem Anlegen
der persönlichen Schutzklei-
dung in Betrieb nehmen.
Vorsicht!
Arbeitsaufnahme
1.
Pulsationsdämpfer ankuppeln und
festziehen.
2.
Saug- und Druckleitung mit Chemie-
Schläuchen DN 50 oder Druck-
schlauch C 52-15 verlegen (keine
Edelstahl-Wellschläuche verwen-
den).
3.
Am Beginn der Saugleitung den Flach-
sauger anschließen.
4.
Am Ende der Druckleitung einen Aus-
gussbogen ohne Absperreinrichtung
anschließen, mindestens DN 50.
5.
Erdungslitze zur Ableitung elektrostati-
scher Aufladungen anklemmen.
6.
Elektromotor anschließen und ein-
schalten (Drehzahl-Stufe I).
7.
Druckmeßgerät beobachten.
4.2.8
Aufnehmen von dünnen
Flüssigkeitsfilmen
Pumpe nur nach dem Anlegen
der persönlichen Schutzklei-
dung in Betrieb nehmen.
Vorsicht!
Arbeitsaufnahme
1.
Pulsationsdämpfer ankuppeln und
festziehen.
2.
Saugleitung mit flexiblem Kunststoff-
schlauch DN 32 verlegen, Druckleitung
mit säurefesten Schläuchen DN 50
oder Druckschlauch C 52-15 verlegen.
ELRO
Gefahrgutpumpen GUP 3-1,5 und GP 20/10Ex
®
(Keine Edelstahl-Wellschläuche ver-
wenden.)
3.
Am Beginn der Saugleitung den Rest-
lossauger anschließen.
4.
Am Ende der Druckleitung ein Sicher-
heits-Ausgussrohr ohne Absperreinrich-
tung anschließen, mindestens DN 50.
5.
Erdungslitze zur Ableitung elektrostati-
scher Aufladungen anklemmen.
6.
Elektromotor anschließen und ein-
schalten (Drehzahl-Stufe II).
7.
Druckmessgerät beobachten.
Beachte:
Die Pumpe saugt ohne Auffüllung sofort
an.
Mit einem Restlossauger können, ähnlich
wie mit einem Staubsauger, selbst dünn-
ste Flüssigkeitsfilme aufgenommen und in
einem Transportbehälter, ohne Zwischenla-
gerung der Entsorgung zugeführt werden.
Arbeitsende
1.
Elektromotor ausschalten.
2.
Restlossauger, Schläuche und Pumpe
mit Wasser unter Beigabe von
geeignetem Reinigungsmitteln gründ-
lich durchspülen.
3.
Schlauchleitungen abkuppeln.
4.
Pumpe mit Druckseite nach unten auf
die Seite legen.
5.
Kurz einschalten und 1-2 Minuten
laufen lassen, damit die Pumpe restlos
entleert wird.
6.
Motor außer Betrieb setzen.
7.
Gerätenetzstecker ziehen und Er-
dungslitze abbauen.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gp 20/10 ex

Inhaltsverzeichnis