Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.0 Betriebsanleitung; Vor Der Inbetriebnahme Beachten; Befüllung Des Transportfasses - ELRO GUP 3-1,5 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.0 Betriebsanleitung

4.1 Vor der Inbetriebnahme zu beachten
Prüfen Sie:
ob die Pumpe ordnungsgemäß aufge-
n
stellt und angeschlossen ist.
ob die Drehrichtung der Pumpe
n
stimmt. Der Drehsinn ist nach „rechts"
im Uhrzeigersinn (Betrachtungsweise
vom Antrieb aus gesehen). Ein Pfeil am
Elektromotor markiert die Drehrichtung.
dass die Pumpe nur in der zugelasse-
n
nen Ex-Zone betrieben wird.
ob der in der Pumpe befindliche För-
n
derschlauch für das vorgesehene För-
dermedium geeignet ist.
dass alle Schutzeinrichtungen installiert
n
und funktionsbereit sind.
3
Abb. 9 Befüllung des Transportfasses
1
Transportfass
2
Spezialsaugrohr 2" mit Durchgangskugelhahn
3
Gefahrgut
4
Saugschlauch 2"
5
Saugeingang
6
Luftanschluss
ELRO
Gefahrgutpumpen GUP 3-1,5 und GP 20/10Ex
®
2
4
ob die Pumpe zur Vermeidung von
n
elektrostatischen Aufladungen geerdet
ist.
4.1.1
Befüllung des Transportfasses
Beim Aufnehmen kleiner, durch Festkörper
verunreinigter Flüssigkeitsmengen wird
die Gefahrgutpumpe als Vakuumpumpe
für das Transportfass eingesetzt. Die ver-
unreinigte Flüssigkeit wird direkt in das
Fass gesaugt, die Pumpe kommt mit der
Flüssigkeit nicht in Berührung. Der Aufbau
muss gemäß Abb. 9 erfolgen.
Bei der Befüllung ist sicherzustellen, dass
ein Druck von 1 bar nicht überschritten
wird.
6
9
5
1
8
Vakuumschlauch 1"
9
Sauganschluss mit Blindkappe
10
Saugeingang
11
Gefahrgutpumpe
12
evtl. Luftfilter verwenden
8
10
11
12
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gp 20/10 ex

Inhaltsverzeichnis