Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BA-M300-D/04.17
Schlauchpumpen
Baureihe M300
Baureihe T300
Betriebs- und
Montageanleitung
Installation, Bedienung
und Wartung
www.cranechempharma.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ELRO M300 Serie

  • Seite 1 BA-M300-D/04.17 Schlauchpumpen Baureihe M300 Baureihe T300 Betriebs- und Montageanleitung Installation, Bedienung und Wartung www.cranechempharma.com...
  • Seite 2 ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Dies ist die Original Konformitätserklärung für ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300/T300.
  • Seite 3: Eu-Konformitätserklärung

    ® EU-Konformitätserklärung im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Hiermit erklären wir, dass die serienmäßig hergestellten Pumpenaggregate Bezeichnung: ELRO Schlauchpumpe und ELRO Schlauchpumpenköpfe mit und ohne Montagerahmen Baureihe: M300, T300, T150 Hersteller: Crane Process Flow Technologies GmbH Heerdter Lohweg 63 - 71 40549 Düsseldorf...
  • Seite 4 Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Der Hersteller Crane Process Flow Technologies GmbH, Heerdter Lohweg 63-71, 40549 Düsseldorf, erklärt, dass die serienmäßig produzierten Pumpenaggregate Bezeichnung: ELRO Schlauchpumpe Baureihe: GUP 3-1,5 sowie GP20/10 Ex M300 inklusive Antrieb und Zubehör Werkstoffe: Förderschlauch: Nitril (NBR), Hypalon (CSM), Naturgummi (NR) alle Schläuche sind elektr.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeines ......................7 Gewährleistung ......................7 Transport, Lagerung ....................8 Funktionsprinzip ...................... 8 Sicherheit ......................10 Allgemeines ......................10 Bestimmungsgemäße Verwendung ............... 11 2.2.1 Unzulässige Betriebsweise ..................11 Bedienung der Pumpe ................... 11 Umbauten und Veränderungen an der Pumpe ............
  • Seite 6 ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Austausch des Widerlagers ................... 24 Keilriementrieb ....................... 25 5.5.1 Axiale Sicherung der Riemenscheiben ..............25 5.5.2 Prüfen der Keilriemenspannung ................25 Ölwechsel ......................25 5.6.1 Pumpengehäuse ....................25 5.6.2 Getriebe ......................... 25 5.6.3. Ölsorten ......................... 25 Wellenlager ......................
  • Seite 7: Allgemeines

    Die vorliegende Anleitung enthält Informa- werden, muss der Lieferung eine Beschei- tionen für die Installation, den Betrieb und nigung beiliegen, dass die Pumpe frei von die Wartung von ELRO M300 und T300 Fördermedium und anderen aggressiven Schlauchpumpen. oder gefährlichen Stoffen ist (siehe S. 37).
  • Seite 8: Transport, Lagerung

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Transport, Lagerung Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie beim Empfang der Lieferung die gelieferte Ware an Hand des Liefer- scheins auf Vollständigkeit und Richtig- keit prüfen, bei Pumpen mit Elektromotor, Verbren- nungsmotor, Wasserturbine, Öl-Hy- draulikmotor oder Druckluftmotor prü-...
  • Seite 9 ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Das Widerlager 2 (Abb. 3) ist ein Elasto- merteil, das in den Pumpenbereich einge- baut ist, in dem die größte Quetschung des Schlauches stattfindet. Gleichzeitig schützt das Widerlager das Pumpengehäuse bei Bruch eines Förder- schlauches vor Beschädigungen durch...
  • Seite 10: Sicherheit

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Sicherheit Allgemeines Achten Sie darauf, dass die Installation der Pumpe entsprechend den geltenden natio- nalen Sicherheitsbestimmungen durchge- führt wird. Beachten Sie stets die einschlägigen Un- fallverhütungsvorschriften bzw. Durchfüh- rungsanweisungen. Das Umpumpen von Medien Abb.
  • Seite 11: Bestimmungsgemäße Verwendung

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Bitte überprüfen Sie, dass bei Wech- potentielle Gefahrenquelle zu betrachten. sel des Fördermediums keine che- Die Nichtbeachtung relevanter Sicherhe- mischen Reaktionen mit vorhandener itsmaßnahmen kann es zu Verletzungen des Gefahr! Restflüssigkeit auftreten können.
  • Seite 12: Umbauten Und Veränderungen An Der Pumpe

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Umbauten und Veränderungen Betriebsspannung (Einspeise-, an der Pumpe Betriebs- oder Fremdeinspeise- spannung) geöffnet werden. Sämtliche Umbauten und Veränderungen der Pumpe sind untersagt. Betriebssicherheit der Anlage in Ausgenommen hiervon sind Verände- Gefahr. rungen, die keine Auswirkung auf die Si- Die Nichtbeachtung dieses Hin- weises beeinträchtigt die Be-...
  • Seite 13: Sicherheitsinformationen Für Elektrische Betriebsmittel

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Vor allen Reparatur- und Wartungsarbeiten die Schutzmaßnahme z. B. durch Tragen ist die Anlage abzuschalten und stillzuset- folgender Schutzkleidung gewährleistet zen sowie gegen unbeabsichtigtes oder werden: Schutzbrille, Gehörschutz, Sicher- unbefugtes Inbetriebsetzen zu sichern.
  • Seite 14: Sicherheitsinformationen Für Arbeiten An Leitungen, Die Unter Druck Stehen

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Spannungen führen, die im trockenen Zu- mit dem Auge sollten Sie unverzüglich stand spannungsfrei sind. einen Arzt aufsuchen. Prüfen Sie vor dem Berühren eines feuch- 2.6.3 Vorschriften und Anweisungen ten oder nassgewordenen elektrischen zur Schmierung Bauteils zunächst durch Messen, ob be-...
  • Seite 15: Geräuschemission

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Sowohl bei Erstbefüllung, wie auch Gemessene Schalldruckpegel gemäß Anlage. später beim Nachschmieren und beim Schmier-stoffwechsel, ist auf äußerste Sau- Alle vom Hersteller ausgelieferten mobilen berkeit zu achten, damit keine Fremdstoffe M300 / T300-Pumpen mit Motor sind ge- in die Schmierstelle gelangen.
  • Seite 16: Montage- Und Einsatzhinweise

    Silikon-Öl M 350 oder auf Wunsch auch Montageanleitung für Glycerin, DAB10; 99,9%, Zündtempera- Schlauchpumpenköpfe tur 400 °C, gefüllt. Andere Gleitflüssig- Bei der Montage der ELRO M300-Schlauch- keiten sind nicht vom Hersteller freigege- pumpe ohne Antrieb müssen folgende ben. Bedingungen erfüllt sein, damit sie ord- Die Füllmengen entnehmen Sie bitte...
  • Seite 17: Potentialausgleich / Erdung

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Vibrationsabstand Als Schlauchanschlüsse sind an der Pum- pe Kamlock-Schnellkupplungen NW 50 Bei Aufstellung und Betrieb muss ein Ab- (Vaterteil) vorhanden. Als Gegenstücke stand von mindestens 10 cm zwischen sind Kamlock-Kupplungen NW 50 (Mutter- Pumpe und anderen Bauteilen, mit Aus- teil) mit 2"...
  • Seite 18: Betriebsanleitung

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Betriebsanleitung Wird kein Unterdruck erreicht, muss die Pumpe und Kupplungen auf Dichtheit über- prüft werden (siehe Kapitel Wartung und Vor der Inbetriebnahme zu Betriebsstörungen). beachten Prüfen Sie: Schmierung von Antriebsaggregat überprü- fen. ob die Pumpe ordnungsgemäß aufge- stellt und angeschlossen ist.
  • Seite 19: Wartung

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Wartung Unter Druck austretende Flüs- sigkeiten können zu schweren Verletzungen führen. Gefahr! Bei allen Wartungsarbeiten un- bedingt die Sicherheitshinwei- Daher Vorsicht beim Lösen von se, Kapitel 2, beachten! Druckverschraubungen, Schutz- kleidung tragen. Bevor mit Arbeiten an der Pum-...
  • Seite 20 ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® können nur vom Hersteller ausgewech- Wir empfehlen dem Betreiber, für die selt werden. Schlauchpumpe einen Einsatz- und Be- triebsnachweis zu führen, anhand dessen n Lose Verbindungen sind anzuziehen die Betriebsstunden von Pumpe und För- und beschädigte Bauteile auszutau-...
  • Seite 21: Reinigung

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Vor Beginn von Wartungsarbei- deckungen von Bauteilen erfüllen neben ten müssen Pumpen mit elek- ihrer Schutzwirkung oft zusätzliche Funktio- trischem Antrieb grundsätzlich nen, wie Kühlung, Isolation, Geräuschdäm- ausgeschaltet und von der elek- mung, Spritzschutz usw.
  • Seite 22 ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Hierfür stehen folgende Werkstoffe zur Rotor-Halteschraube (Teile-Nr.1018, Verfügung: Abb. 8) herausschrauben. Rotor ggf. unter Benutzung der Abdrückbohrun- Farbcodierung gen M 10 und der Halteschraube ab- drücken (Abb. 10). Naturgummi (NR) gelb Nitrilkautschuk (NBR) Beide Halteklauen für den Förder-...
  • Seite 23 ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Abb. 12 Demontage Förderschlauch Abb. 10 Demontage Rotor Abb. 11 Demontage Halteklauen Abb. 13 Demontage Förderschlauch Die O-Ringe an den Schlau- 10. Auf die beiden Anschlussstutzen die chenden müssen ordnungs- O-Ringe stülpen. gemäß in ihrer Nut liegen. Der 11.
  • Seite 24: Austausch Des Trennteils

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Widerlager Abb. 14 Trennteil Abb. 15 Widerlagerschrauben Trennteilhalter Trennteilhalter von Hand nur soweit Austausch des Trennteils festziehen, dass das Trennteil sich Das eingebaute Trennteil dient zur Erzeu- selbst ausrichten kann. gung des Unterdrucks im Pumpengehäuse sowie als schützende Lage zwischen Rotor...
  • Seite 25: Keilriementrieb

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Beide Widerlagerschrauben (Teile- der Keilriemenscheiben achten. Nr.1020, Abb. 8) herausdrehen und Seitenbleche montieren. das Widerlager aus dem Gehäuse heben (Abb. 15). Ölwechsel, Ölsorten Vor dem Einlegen des neuen Wi- 5.6.1 Pumpengehäuse: derlagers das Gehäuse gründ- Das Pumpengehäuse ist mit 1-2 Liter...
  • Seite 26: 6.0 Ersatzteile

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® 6.0 Ersatzteile Ersatzteilhaltung Da sich der Umfang der empfohlenen Ersatzteilhaltung nach der Einsatzdauer und den unterschiedlichen Betriebsbedin- gun gen der Pumpen richtet, wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder einen autorisierten Händler.
  • Seite 27: 7.0 Betriebsstörungen

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® 7.0 Betriebsstörungen Störung Mögliche Ursache Behebung Keine Förderung Druck- und Saugventil Ventil öffnen geschlossen Falsche Drehrichtung Drehrichtung umkehren, Zuleitung (Phase) überprüfen Saugleitung verstopft Verstopfung beseitigen Undichte Stelle in Saugleitung Undichtigkeit finden (Lufteintrag) und beseitigen Saughöhe zu groß...
  • Seite 28 ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Störung Mögliche Ursache Behebung Pumpe verliert Saugvermö- Undichtigkeit in Saugleitung Orten und abdichten Saughöhe zu hoch oder Luft Saugdruck erhöhen, Flüssigkeit oder Gas in Flüssigkeit entgasen Pumpe verschlissen Untersuchen, Teile ggf. erneuern Drehzahl zu niedrig Drehzahl erhöhen...
  • Seite 29 ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Störung Mögliche Ursache Behebung Förderschlauchstandzeit Chemischer Angriff. Schlauch Chemische Verträglichkeit des unzureichend gequollen oder abgelöst Schlauchmaterials überprüfen an- hand der Beständigkeitsliste, ggf. autorisierten Händler oder Herstel- ler kontaktieren. Zu hohe Drehzahl Drehzahl reduzieren (Pumpentypab- hängig)
  • Seite 30: Anhang I

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Anhang I Geräuschemission [dB] 7,5 E 10 E 10 Ex 10 EW 15 E 15 EX 15 R 20 E T300 E 21 E 21 EX 15 D 20DF 20 D 20HD 20 B...
  • Seite 31: Anhang Ii

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Anhang II Bitte beachten Sie die separate Betriebsanleitung für das jeweilige Antriebsaggregat. M300-Pumpen-Baureihe: E-Motor E-Motor Explosionsgeschützt Verbrennungsmotor Benzin Verbrennungsmotor Diesel Wasserturbine Öl-Hydraulik-Motor Druckluftmotor...
  • Seite 32: Einsatzempfehlungen

    ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Einsatzempfehlungen Gummielastische Werkstoffe für Förderschläuche Bezeichnung Eigenschaften chemisch bedingt nicht thermisch Empfehlung beständig beständig beständig einsetzbar Naturstoff, verdünnte konzentrierte - 20 bis + 80°C Klärwerke, hochpolymeres Säuren und Säuren und Aufbereitungs- Naturkautschuk Isopren:...
  • Seite 33 ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Hinweis zur Unbedenklichkeitserklärung Wir wollen unsere Mitarbeiter vor Gefahren durch kontaminierte Geräte schützen und eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Rücklieferung ermöglichen. Aus diesem Grund bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir Ihre Lieferung nur bei der Vorlage unserer Unbedenklichkeitserklärung inkl.
  • Seite 34 ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ®...
  • Seite 35 ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Dies ist die Original Betriebs- und Montageanleitung für ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300. ®...
  • Seite 36 ELRO Schlauchpumpen Baureihe M300 / T300 ® Crane Process Flow Technologies GmbH Postfach 11 12 40, D-40512 Düsseldorf Heerdter Lohweg 63-71, D-40549 Düsseldorf Telefon +49 211 5956-0 Telefax +49 211 5956-111 infoDus@cranecpe.com www.elropumps.com www.cranecpe.com Wir behalten uns für alle technischen Angaben Änderungen vor.

Diese Anleitung auch für:

T300 serie

Inhaltsverzeichnis