Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umfüllen Von Dünnflüssigem Gefahrgut; Fördern Von Viskosen Medien - ELRO GUP 3-1,5 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELRO
Gefahrgutpumpen GUP 3-1,5 und GP 20/10Ex
®
Pulsationsdämpfer auf das jetzt freiliegende
Gewinde aufschrauben und festziehen.
Pulsationsdämpfer nur bei abge-
schalteter Pumpe aufbauen, vor
Inbetriebnahme Spannband des
Vorsicht!
Pulsationsdämpfers nachziehen.
4.2.5
Umfüllen von dünnflüssigem
Gefahrgut
Pumpe nur nach dem Anlegen
der persönlichen Schutzkleidung
in Betrieb nehmen.
Warnung!
Arbeitsaufnahme
1.
Pulsationsdämpfer ankuppeln und fest-
ziehen.
2.
Vor Inbetriebnahme sicherstellen,
dass an den Kamlock-Kupplungen die
Spannhebel durch Splint oder Gummi-
ringe arretiert sind.
3.
Saug- und Druckleitung mit Chemie-
Schläuchen DN 50 verlegen.
4.
An die Saugleitung ein Edelstahl-Auf-
saugrohr ankuppeln.
5.
Am Ende der Druckleitung ein Edel-
stahl-Sicherheits-Ausgussrohr anschlie-
ßen, mindestens DN 50.
6.
Erdungslitze zur Ableitung elektrostati-
scher Aufladungen anklemmen.
7.
Elektromotor anschließen und Drehzahl-
Stufe I oder Stufe II einschalten.
8.
Druckmessgerät beobachten (Zeiger
muss sich im negativen Bereich befin-
den).
Beachte:
Die Pumpe saugt ohne Auffüllung sofort an.
20
Damit beim Umfüllen die Behältnisse nicht
überlaufen, wird die Pumpe vor Erreichen
der Füllgrenze, in die Drehzahl-Stufe I um-
geschaltet und anschließend ausgeschal-
tet.
Ist druckseitig eine Absperrein-
richtung eingebaut, muss diese
bei laufender Pumpe immer
Vorsicht!
geöffnet sein.
4.2.6
Fördern von viskosen Medien
Pumpe nur nach dem Anlegen
der persönlichen Schutzklei-
dung in Betrieb nehmen.
Vorsicht!
Arbeitsaufnahme
1.
Pulsationsdämpfer ankuppeln und
festziehen.
2.
Saug- und Druckleitung mit Chemie-
Schläuchen DN 50 verlegen (keine
Edelstahl-Wellschläuche verwen-
den).
3.
Am Beginn der Saugleitung ein Spe-
zial-Saugrohr anschließen.
4.
Am Ende der Druckleitung ein Aus-
gussbogen ohne Absperreinrichtung
anschließen, mindestens DN 50.
5.
Erdungslitze zur Ableitung elektrostati-
scher Aufladungen anklemmen.
6.
Elektromotor anschließen und ein-
schalten (Drehzahl-Stufe I).
7.
Druckmanometer auf Saugstutzen be-
obachten.
Beachte:
Ist druckseitig eine Absperrein-
richtung eingebaut, muss diese
bei laufender Pumpe immer
Vorsicht!
geöffnet sein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gp 20/10 ex

Inhaltsverzeichnis