Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Lagern Bei Frost; Brennerkühlung; Wartung - Dibo IBH series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D E
    WA R t U n G

Lagern bei Frost

2
Wenn das Wasser in der Reinigungsmaschine friert, besteht die Gefahr der
Beschädigung einzelner teile. Darum sollte bei Frost sämtliches Wasser
abgelassen werden. Ersetzen Sie den Zulaufschlauch durch ein kurzes
Schlauchstück, dessen anderes Ende Sie in Frostschutzmittel hängen, damit
die Maschine Frostschutzmittel ansaugen kann. nehmen Sie das Strahlrohr
von der pistole ab, und schalten Sie die Maschine ein. Sprühen Sie, bis
Frostschutzmittel aus der pistole austritt. Schalten Sie die Maschine aus. Sie ist
nun mit Frostschutzmittel gefüllt.
Tipp: Sie können die austretende Frostschutzmittel-
Wasser-Mischung auffangen und wiederverwenden.
BRENNERKÜHLUNG
Wenn der Reiniger mit heißem Wasser verwendet wird, ist es wichtig, den
Kessel auszuschalten und kaltes Wasser zu zirkulieren, bis die Wasserabgabe
eine Raumtemperatur erreicht hat, um Kalkablagerungen in der Schaltung zu
verhindern oder zu minimieren.

Wartung

ALLGEMEIN

Bei allen Wartungstätigkeiten muss die Maschine ausgeschaltet sein, und die
Schläuche dürfen nicht unter Druck stehen. Elektrische teile dürfen nur durch
Fachleute geprüft werden. Falls zur Wartung Sicherheits- oder Schutzbauteile
entfernt werden, müssen diese unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten wieder
angebracht werden, bevor die Maschine wieder in Betrieb genommen wird.
Die folgende „goldene Regel" kann dazu beitragen, dass Ihre Maschine lange
zuverlässig arbeitet:
 
Eine tägliche Kontrolle und Reinigung der Maschine tut oft Wunder!
Um eine perfekt funktionierendes System zu garantieren, ist erstens eine
zuverlässige und technisch durchdachte Maschine erforderlich, die zweitens
einer regelmäßigen und gründlichen pflege und Wartung unterzogen wird.
Durch die Erfahrung und das Know-how ist DiBo in der lage, technisch
hervorragende Maschinen anzubieten. Die umfangreiche Wartung einer
Maschine kann durch einen erfahrenen DiBo- Servicetechniker ausgeführt
werden, entweder durch einen terminauftrag oder im Rahmen eines
Wartungsvertrags. So können diese beiden Aspekte erfüllt werden.

WARTUNGSPLAN

Allgemein
1
Kontrollieren Sie den hochdruckreiniger täglich gemäß dem Wartungsplan. Die
einzelnen Wartungsaufgaben werden auf den nächsten Seiten beschrieben.
Es dürfen keinerlei andere handlungen vorgenommen werden! Der Benutzer
darf ausschließlich die Arbeiten ausführen, die in dieser Anleitung als zulässig
beschrieben werden.
DiBO 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis