Eingang von externen
Synchronisationssignalen
(Genlock)
Ein [GENLOCK]-Anschluss ist an der Seite des
0
Kamera-Recorders verfügbar.
Sie können Synchronisationssignale von einem
0
FS-790 oder FS-900 eingeben (separat erhältlich),
das mit dem Zubehör-Anschluss (68-Pin) auf der
Rückseite des Kamera-Recorders verbunden ist.
SDI-Signale (digitale Signale) können am [HD/SD
0
SDI IN]-Anschluss eingegeben werden.
Eingabe externer Synchronisationssignale vom
0
[GENLOCK]-Anschluss und [HD/SD SDI IN]-
Anschluss und Synchronisierung des Kamera-
Videos mit dem externen Signal.
Geben Sie externe Synchronisierungssignale am
0
[GENLOCK]-Anschluss ein und synchronisieren
Sie das Kamera-Video mit dem externen Signal.
Die H (Horizontal)-Phase der Videosignale des
0
Kamera-Recorders kann entsprechend den
externen Synchronisationssignalen auf dem [A/V
Set] B [Video Set] B [Genlock Adjust]-Bildschirm
eingestellt werden.
(A S. 128 [ Genlock Adjust... ] )
Notiz :
Die Genlock-Funktion kann nur im Kamera-Modus
0
verwendet werden.
Genlock Signaleinstellungen
Für analogen Signaleingang
o Verwendetes Synchronisationssignal
SD-
: BB (Black Burst)-Signal
Synchronisationssignal
Unterstützt SMPTE170M (RS-170A)-
NTSC
Unterstützt ITU-R BT.470-6 PAL
HD-
: HDTV Tri-Level
Synchronisationssignal
Synchronisationssignal
Unterstützt SMPTE ST296-
HD720p
Unterstützt SMPTE ST274-
HD1080i
Externes Synchronisationssignal
SYNC
Signalgenerator
Externes Synchronisationssignal
Videoausrüstung
.
176
Eingang von externen Synchronisationssignalen (Genlock)
GENLOCK
1 Stellen Sie den Kamera-Recorder in den
Kamera-Modus.
(A S. 14 [Betriebsmodus] )
2 Stellen Sie [Genlock Input] auf „GENLOCK".
Stellen Sie [A/V Set] B [Video Set] B [Genlock
Input] auf „GENLOCK".
(A S. 128 [ Genlock Input ] )
Notiz :
Stellen Sie auf „Adapter", um ein
0
Synchronisationssignal vom Zubehör-Anschluss
(68-Pin) auf der Rückseite dieses Geräts
einzugeben.
3 Im Standby-Modus oder Stopp-Modus geben
Sie Synchronisationssignale vom SYNC-
Generator am [GENLOCK]-Anschluss ein.
Wenn sich das Video des Kamera-Recorders
0
am externen Synchronisationssignal
ausgerichtet hat, erscheint „Sync Locking" auf
dem Bildschirm.
Ist die Synchronisation mit dem externen
0
Synchronisationssignal abgeschlossen,
erlischt die Anzeige und die Aufnahme kann
durchgeführt werden.
Wenn Genlock-Signaleingang vorhanden ist,
0
aber das Signalformat nicht unterstützt wird,
wird „Invalid Sync" angezeigt.
Notiz :
Wenn die Bildfrequenz von [WFrame & Bit Rate]/
0
[YFrame & Bit Rate] im [Record Format]-Menü auf
„60p", „60i" oder „30p" eingestellt ist, werden 59,94
Hz Synchronisationssignale (vertikale
Synchronisation) eingegeben.
Synchronisationssignale von 50 Hz/60 Hz werden
nicht synchronisiert.
Wenn die Bildrate von [WFrame & Bit Rate]/
0
[YFrame & Bit Rate] im [Record Format]-Menü auf
„50p", „50i" oder „25p" eingestellt ist, werden 50 Hz
Synchronisationssignale (vertikale
Synchronisation) eingegeben.
Synchronisationssignale von 59,94 Hz/60 Hz
werden nicht synchronisiert.
(A S. 146 [ W Frame Rate ] )
Bei laufender Aufzeichnung oder Wiedergabe
0
niemals das Eingangskabel der
Synchronisationssignale abziehen oder verbinden
Wird die Stromversorgung während des Eingangs
0
von externen Synchronisationssignalen
eingeschaltet, können vertikale Bildschwingungen
auftreten. Dies ist keine Fehlfunktion.
Bestimmte Signale mit Flimmern, wie z. B. VTR-
0
Wiedergabesignale, können gegebenenfalls auf
diesem Kamera-Recorder nicht synchronisiert
werden.
Nur H (Horizontal) oder V (Vertikal) Genlock-
0
Funktionen sind auf diesem Kamera-Recorder
verfügbar. Er hat keine Sperrfunktion für SC (Sub-
Carrier). Während des Umschaltens, z. B. wenn
Composite-Signale mit einem Schalter genutzt
werden, können Farbblitze auftreten.