Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Setzen Mit Synchronisation; Biss; Datenübertragung - Kübler Sendix S36 Handbuch

Rs485+sincos biss+sincos biss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kübler Group
Bit 0..2
Bit 3
Bit 4..5
Bit 6
Bit 7
Siehe RS485 Settings [} 21]

5.1.4.19 Position setzen mit Synchronisation

Anfrage:
Adresse
Befehl
40
6A
Antwort:
Adresse
Befehl
40
6A

5.2 BiSS

5.2.1 Datenübertragung
5.2.1.1 Aufbau der Frames
Quelle: Protocol Description (BISS C)
Das BiSS C-Mode Busprotokoll ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Sensordaten (SD)
der Slaves an den Master und von Stamm- und Steuerdaten (CD) dieses Masters an die Sla-
ves.
Der BiSS-Frame (Übertragungsrahmen) wird vom Master mit dem Takt MA gestartet, getaktet
und beendet. Dabei wird die erste steigende Flanke bei MA für die Synchronisation der Slaves
verwendet. Es ermöglicht das isochrone Scannen von Sensordaten. Mit der zweiten steigenden
Flanke von MA setzen die Slaves ihre SLO-Leitung auf "0" und erzeugen damit ihr "Ack"-Signal
(Acknowledge); es bleibt aktiv (SLO = "0"), bis das Startbit ankommt, gefolgt vom CDS-Bit
(Control Data Sensor). Beginnend mit dem 2. Bit nach dem Startbit bis zum Stoppbit des BiSS-
Frames folgt der Datenbereich, der die Sensordaten von den Slaves an den Master überträgt.
In dieser Zeit werden vom Master keine weiteren Takte an die MA gesendet.
HB RS485/BiSS/SinCos - S36x4 - R67057.0001 - 01
Absolut Position
00
05
D2
Absolut Position
00
05
D2
5 Inbetriebnahme und Bedienung
Baudrate
keine Bedeutung
Parity
Timeout
Bus
Code 0
C7
55
Checksumme
C1
3C
Checksumme
6F
DE - 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sendix s3674Sendix s3684

Inhaltsverzeichnis