Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sincos-Schnittstelle - Kübler Sendix S36 Handbuch

Rs485+sincos biss+sincos biss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Installation
Schnitt-
Schnittstelle
stelle
inkremental
digital
2 (RS485) 1 (SinCos)
Passender vorkonfektionierter
Kabelsatz, 8-adrig
(8.0000.D112.0M50)
Schnitt-
Schnittstelle
stelle
inkremental
digital
1 (BiSS)
A (ohne)
Passender vorkonfektionierter
Kabelsatz, 6-adrig
(8.0000.D113.0M50)
+V:
Versorgungsspannung Drehgeber +V DC
0 V:
Masse Drehgeber GND (0V)
D+, D-:
Datensignal
C+, C-:
Taktsignal
A, A\:
Inkremental-Ausgang Kanal A (Cosinus)
B, B\:
Inkremental-Ausgang Kanal B (Sinus)
RS485 spezifiziert einen Standardspannungsbereich für die Slave-Versorgung von 7 ... 12 V
DC (einschließlich Toleranzen). Die Versorgungsspannung wird am Slave gemessen; entspre-
chend muss der maximale Spannungsabfall über die Kabellänge bei der Auslegung der Master-
Versorgung berücksichtigt werden.
RS485 spezifiziert eine maximale Stromaufnahme von 250 mA durch den Slave bei 7 VDC.

4.1.3 SinCos-Schnittstelle

Der Prozesskanal verwendet zwei Sätze von differenziellen Analogspannungen.
Leitungen zur Übertragung von Sinus-/Cosinus-Signalen. Die Signalverbindungen werden "SIN"
und "COS" genannt, während die Spannungsreferenzen "REFSIN" und "REFCOS" heißen.
Sinus-/Cosinus-Spannungen werden gemäß den folgenden Parametern übertragen:
12 - DE
An-
Leiterplattenstecker (Stift), 10-polig
schlus
sart
1
Signal: 0 V +V D+
Pin:
1
Ader-
BU RD GY GN
farbe:
An-
Leiterplattenstecker (Stift), 10-polig
schlus
sart
1
Signal: 0 V +V D+
Pin:
1
Ader-
BU RD GY GN YE VT
farbe:
HB RS485/BiSS/SinCos - S36x4 - R67057.0001 - 01
D-
-
-
2
3
4
5
6
-
-
D-
C+
C-
2
3
4
5
6
Kübler Group
A
A\
B
B\
7
8
9
10
PK BK WH BN
-
-
-
-
7
8
9
10
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sendix s3674Sendix s3684

Inhaltsverzeichnis