Kapitel 4
Hinweis
Hinweis
ACHTUNG
28
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Konfigurierbare Funktionen
4.6
Sendertest
Die Funktion Sendertest steht bei der M4000 Standard A/P nicht zur Verfügung.
Der M4000-Sender besitzt an Pin 5 einen Testeingang, um den Sender und den zugehö-
rigen Empfänger zu überprüfen. Während des Tests sendet der Sender keine Lichtstrahlen
mehr.
Der Sender zeigt während des Tests
Der Test ist erfolgreich, wenn der M4000-Empfänger auf Rot geht, d. h. die Schalt-
ausgänge (OSSDs) abfallen.
M4000-Sender und DEmpfänger sind selbsttestend. Sie müssen die Funktion Sendertest
nur konfigurieren, wenn dies für eine bestehende ältere Applikation notwendig ist.
Um einen Sendertest ausführen zu können, ...
muss die Funktion Sendertest konfiguriert sein.
muss eine Steuermöglichkeit für den Testeingang vorhanden sein.
Der elektrische Anschluss am Testeingang ist in Abschnitt 6.6 „Testeingang (Sendertest)"
auf Seite 55 beschrieben.
Die Pin-Belegung des Systemanschlusses ist in Abschnitt 6.1 „Systemanschluss
M12 × 7 + FE" auf Seite 50 beschrieben.
Die Einstellung erfolgt mit Hilfe der Konfigurationstasten. Die Vorgehensweise finden Sie
in Kapitel 8 „Konfiguration" ab Seite 70 beschrieben.
4.7
M4000 mit integrierter Schnittstelle für AS6Interface
Safety at Work (optional)
Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke M4000 ist optional mit einer integrierten
Schnittstelle für ASDInterface Safety at Work erhältlich. Mit dieser Schnittstelle können Sie
die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke M4000 als einen sicheren ASDInterfaceDSlave in
ein ASDInterfaceDNetzwerk einbinden.
Beachten Sie die nachfolgenden Punkte, um die bestimmungsgemäße, sichere
Verwendung der Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke M4000 mit integriertem
AS6Interface zu gewährleisten!
Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke M4000 darf ausschließlich für die Anbindung
an ASDInterfaceDNetzwerke verwendet werden.
Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke M4000 kann nur über das ASDInterfaceDNetz-
werk und den ASDInterfaceDSicherheitsmonitor mit der Maschinensteuerung verbunden
werden.
Voraussetzung für die korrekte Einbindung der Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke
M4000 sind umfassende Kenntnisse in der Bedienung des ASDInterfaceDSicherheits-
monitors und dessen Konfigurations- und Diagnosesoftware.
an.
8011193/WP69/2012-11-28
Betriebsanleitung
M4000 Std., Std. A/P
Irrtümer und Änderungen vorbehalten