Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Aus- Und Einbauen; Ausbau - Eisemann BSKA 14 EV RSS cube Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.11.

Batterie aus- und einbauen

b
Atteriesäure
Gefahr des Verätzens von Körperteilen
Kontakt mit Batteriesäure vermeiden!
Schutzhandschuhe, Schutzbrille und säurefeste Kleidung benutzen!
Batterie sauber halten.
Verletzte Stelle mit sauberem Wasser abspülen
Erste Hilfe leisten nach Leitfaden, Ersthelfer verständigen.
Vermeiden Sie Funkenbildung und offenes Feuer in der Nähe der Batterie!
Legen Sie keine Werkzeuge auf die Batterie. Es besteht Kurzschlussgefahr!
Beachten Sie die Polarität: Das Pluskabel ist rot, das Minuskabel schwarz gekennzeichnet.
Schließen Sie zuerst das Pluskabel, dann das Minuskabel an. Vertauschen Sie die Kabel nicht!
5.11.1.

Ausbau

Setzen Sie den Stromerzeuger außer Betrieb.
Sicherungsautomaten ausschalten.
Sichern Sie den Stromerzeuger gegen Inbetriebnahme.
Stellen Sie gegebenenfalls Warnschilder auf.
Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs (20-15). Lösen Sie hierzu die 8 Befestigungsschrau-
ben und nehmen Sie den Deckel ab.
Entfernen Sie den Batteriedeckel. Lösen Sie hierzu die 2 Muttern der Spannstangen.
Seite 34
I
VORSICHT
HINWEIS
Es besteht Brandgefahr!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis