Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Zur Erstinbetriebnahme - Eisemann BSKA 14 EV RSS cube Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

* Unter 4°C führt die Verwendung von SAE 30 zu Startschwierigkeiten.
** Über 27°C kann 10W-30 zu höherem Ölverbrauch führen.
Den Ölstand häufiger kontrollieren.
5.4.

Vorbereitungen zur Erstinbetriebnahme

Der Stromerzeuger wird ohne Motoröl ausgeliefert. Niemals den Motor ohne Motoröl starten. Schäden, die
durch ein Betreiben ohne Motoröl entstehen, sind nicht reparabel und werden auch nicht von der Hersteller-
Es wird empfohlen, während der Einlaufphase (ca. 200 Betriebsstunden) den Ölstand täglich mindestens
zweimal zu prüfen. Nach der Einlaufphase ist einmaliges, tägliches Prüfen ausreichend.
Befüllen Sie den Motor mit Öl.
Beachten Sie hierzu die Betriebsanleitung des Motorenherstellers.
Kontrollieren Sie den Ölstand.
Dieser Vorgang ist im Kapitel „5.5.2. Ölstand im Motor überprüfen" auf Seite 28 beschrieben.
Schließen Sie die Batterie an.
Dieser Vorgang ist im Kapitel „5.11. Batterie aus- und einbauen" auf Seite 34 beschrieben.
Füllen Sie Kraftstoff ein.
Dieser Vorgang ist im Kapitel „5.5.4. Kraftstoff einfüllen (Eigentank)" auf Seite 29 beschrieben.
Starten Sie den Stromerzeuger.
Dieser Vorgang ist im Kapitel „5.6.1. Anlassen" auf Seite 31 beschrieben.
Führen Sie einen ca. 10 minütigen Probelauf durch.
Betreiben Sie den Stromerzeuger ohne Last.
Überprüfen Sie den Motor während und nach dem Probelauf auf Dichtheit.
HINWEIS
garantie abgedeckt.
Seite 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis