Die Einstellungen für das Solarsystem sind im Menü erst nach Anschluss der Temperatursensoren SL, SH und
WBW verfügbar.
Solar
Bezeichnung
Bedienung
Delta T Pumpe
einschalten
Delta T Pumpe
ausschalten
Mindesttemperatur v.
Solar
Höchsttemperatur d.
Solarkollektors
Ausschalttemperatur d.
Solarkollektors
Mindestdrehzahl d.
Pumpe
Frostschutzfunktion
Warmwasserhöchsttemp
eratur
Nachtkühlung
13.7 Serviceeinstellungen Puffer
Einstellungen für den Wärmepuffer sind im Menü erst nach Auswahl des unterstützten Hydraulikschemas Nr.
6 sichtbar.
Puffereinstellungen
Bezeichnung
Bereich**
Einstell.**
AUS, EIN
EIN
1,5 ... 20
7°C
3°C
1...9
4...110
10°C
110...150
120°C
150°C
130...200
25...100
15%
-35 ... -15
0°C
55°C
40...90
10...80
60°C
Bereich**
Einstell.**
AUS – schaltet den Betrieb des Solarkreislaufs ein, EIN – schaltet den
Betrieb des Solarkreislaufs aus.
Erreicht die Differenz zwischen der Temp. des Solarkollektors und der
unteren Temp. des BW-Behälters den Wert Delta T Pumpe
einschalten, wird die Solarpumpe eingeschaltet.
Fällt die Differenz zwischen der Temp. des Solarkollektors und der
unteren Temp. des BW-Behälters unter den Wert Delta T Pumpe
ausschalten, wird die Solarpumpe abgeschaltet.
Bei Unterschreitung dieser Temperatur des Kollektors wird die
Solarpumpe nicht eingeschaltet. Bei Mindesttemperatur v. Solar = 0 ist
die Funktion ausgeschaltet.
Bei
Überschreitung dieser Temperatur wird
eingeschaltet, um das Solarpanel zu kühlen, so lange die Temperatur
den
im
BW-Behälter
Höchsttemperatur d. Solarkollektors = 0 ist die Funktion ausgeschaltet.
Bei
Überschreitung dieser Temperatur wird
abgeschaltet, um die Pumpe vor einer Überhitzung zu schützten. Die
Pumpe wird erst dann wieder eingeschaltet, wenn das Solarpanel
abgekühlt ist. Bei Ausschalttemperatur d. Solarkollektors = 0 ist die
Funktion ausgeschaltet.
Mindestdrehzahl d. Pumpe = 0 – die Funktion zur Modulierung der
Umdrehungen der Solarpumpe ist ausgeschaltet (die Pumpe wird
immer mit 100% Umdrehungen eingeschaltet),
Mindestdrehzahl d. Pumpe > 0 – die Funktion zur Modulierung der
Umdrehungen ist eingeschaltet. Mithilfe der Funktion ist die Steigerung
der Abnahme von Wärmeenergie aus dem Solarpanel auch bei
geringer Sonneneinstrahlung möglich. Die Solarpumpe verringert die
Umdrehungszahl, wenn die Temperaturdifferenz zwischen dem
Sensor des Solarkollektors und der unteren Temperatur des BW-
Behälters kleiner wird.
Temperatur
des
Solarpanels,
Frostschutzfunktion aktiviert wird. Der Wert sollte höher sein, als der
Gefrierpunkt der Solarflüssigkeit, z.B. Glykol. Die Solarpumpe wird
eingeschaltet, sobald die Temperatur des Solarpanels unter den Wert
Frostschutzfunktion fällt, wodurch die Wärme aus dem BW-Behälter
abgeleitet und das Solarpanel aufgeheizt wird. Achtung: durch die
Aktivierung der Funktion kann es zu großen Wärmeenergieverlusten
kommen. Frostschutzfunktion = 0 ist die Frostschutzfunktion
ausgeschaltet.
Maximale vorgegebene Wassertemperatur im Behälter. Der Parameter
legt fest, bis zu welcher Temperatur der BW-Behälter während des
Abstoßens von überschüssiger Wärme aus dem Solarkollektor erhitzt
wird. Dieser Parameter ist sehr wichtig, da es bei Einstellung eines zu
hohen Werts zur Gefahr von Brandverletzungen durch das warme
Brauchwasser bei den Benutzern kommen kann. Bei Anlagen mit
Solarsystem beschränkt ein zu geringer Wert die Wärmegewinnung,
da die Solarpumpe den BW-Behälter bis zum Wert Maximale BW-
Temperatur lädt. Bei der Planung einer BW-Anlage muss das
eventuelle Auftreten einer Störung des Reglers berücksichtigt werden.
Infolge einer Störung des Reglers kann das Wasser im BW-Behälter
auf eine gefährliche Temperatur erhitzt werden, wodurch es zu
Brandverletzungen kommen kann. Deshalb muss eine zusätzliche
Sicherung in Form von thermostatischen Ventilen installiert werden.
Der Regler aktiviert in dem Zeitfenster 0:
dieser
Zeit
aktiviert
der
Brauchwasserspeicher bis zu der eingestellten Solltemperatur zu
entladen. Unabhängig von den Bedingungen beendet der Regler um
5:00 die Nachtkühlung und geht in den normalen Betriebsmodus über.
Die Einstellung Nachtkühlung = 0 deaktiviert die Funktion der
Nachtkühlung.
44
Beschreibung
die
Maximalwert
nicht
übersteigt.
die
bei
deren
Erreichen
÷5:
die Nachtkühlung. In
00
00
Regler
die
Solarpumpe,
Beschreibung
Solarpumpe
Bei
Solarpumpe
die
um
den