Schema mit Wärmepuffer und schichtweisem Laden des Puffers
Reglers mit Zimmerthermostatfunktion, 3 – Kamin, 4 – Wärmepuffer, 5 – automatische Kessel, OUT-A –
Kesselpumpe, OUT-B – Kaminpumpe, OUT-C – Luftklappe schließen/öffnen (optional), OUT-D – Umschaltventil
(optional), S-P – Solarpumpe, H1-P – Pumpe des direkten Heizkreises, H2-P,H3-P – Pumpe des regulierten
Heizkreises, H2-M, H3-M – elektrischer Ventil-Servomotor des regulierten Heizkreises, C-P - BW-
Zirkulationspumpe, H1-S – oberer Puffertemperatursensor, H4-S mittlerer Puffertemperatursensor, H5-S –
Abgastemperatursensor (optional), SH - Temperatursensor des Solarkollektors, SL – unterer Solarsensor, WS
- Außentemperatursensor, HDW – Temperatursensor des BW-Behälters (optional)
EMPFOHLENE EINSTELLUNGEN:
Parameter
Hydraulisches Schema
Pumpen Starttemperatur
Pumpen Hält Temperatur
Schaltventil Temperatur
Wärmequelle auswählen
Aus wegen keine Wärmebedarf
Auswahl
Pumpen Starttemperatur
Funktionsweise: Nach dem Aufheizen des H0-S-Sensors auf eine Temperatur von (55°C) schaltet sich die Pumpe
(OUT-B) ein. Die Pumpe (OUT-B) arbeitet nur, wenn die Temperatur H0-S über der Temperatur H1-S liegt. Die Pumpen
H1-P, H2-P und H3-P werden eingeschaltet, wenn die Temperatur H4-S einen Wert von 50°C erreicht. Sie werden
ausgeschaltet, wenn die Temperatur H1-S unter 25°C fällt. Der Kessel (5) schaltet sich nach dem Abfallen der an Sensor
H1-S gemessenen Temperatur unter die vorgebene Temperatur ein. Zum Einschalten des Kessels muss die an Panel (2)
gemessene Zimmertemperatur jedoch unter den vorgegebenen Wert gefallen sein. Der Motor des Ventils (6) wird mit
elektrischer Spannung gespeist, wenn die an Sensor H4-S gemessene Temperatur unter 55°C fällt (Laden des oberen
Teil des Puffers). Der Ventilmotor (6) wird abgeschaltet, wenn die an Sensor H4-S gemessene Temperatur über 55°C
steigt (Laden des gesamten Puffers).
7
Das dargestellte hydraulische Schema dient lediglich zur Übersicht und ersetzt nicht das ZH-Installationsprojekt!
Einstellung
Menü Serviceeinstellungen System
6
50C
Menü Serviceeinstellungen Puffer
26C
Menü Serviceeinstellungen Puffer
55C
Menü Serviceeinstellungen Puffer
Gaskessel
Menü Serviceeinstellungen System Hauptwärmequ.
JA
Menü Serviceeinstellungen System Hauptwärmequ.
Menü Serviceeinstellungen System zusätzl. Wärmequelle
Kamin
55C
Menü Serviceeinstellungen System zusätzl. Wärmequelle
32
7
: 1 – Regler, 2 – Steuerpanel des
.
MENÜ