Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serviceeinstellungen Solar - Gema CONTROL 920 Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voreingestellte
Temperatur erhöhen
 Betriebpumpe
verlängern
Startverzögerung
Aus
wegen
keine
Wärmebedarf
Keine Modulation
Steuermodus
Zusätzliche Wärmequelle
Auswahl
Ausschalttemperat
ur
d.Hauptwärmequel
le
Pumpenstarttemp
eratur
Heizkesselabkühlt
emperatur
Drosselklappe
Hydraulisches Schema
Hysterese
d.
Raumthermostats
Frostschutzfunktion
Frostschutzfunktion
verzögern
Frostschutztemperatur
Zeit
von
der
auto.
Pumpenverriegelung
Raumthermostat
Dauer
d.
Pumpensperre
Pumpenbetriebszeit
Programmeldungen
Die Reaktion auf den
Urlaubsmodus

13.6 Serviceeinstellungen Solar

0...20
5°C
0...20
5 Min.
0...24
0 h
AUS,EIN
AUS
Modulation 5K,
Keine Modulation
Modulation 10K,
Modulation 20K
AUS, Kamin,
Automatische
AUS
Quelle
20...80
40°C
1...80
50°C
70...100
92°C
AUS,EIN
EIN
0...7
0
0,2...5,0
3°C
AUS, EIN
AUS
1...12
4 h
3...25
7°C
0...60
0 Min.
0...255
10 Min.
0...255
5 Min.
ON, OFF
ON
Nachttemp
Frostschutzfunkti
Stabilisierung
on
Erhöhung der vorgegebenen Temperatur der Wärmequelle über die
vorgegebene Temperatur des BW-Behälters oder Heizkreises hinaus.
Achtung: die vorgegebene Temperatur der Wärmequelle ist gleichzeitig
die vorgegebene Temperatur des nicht regulierten Heizkreises H1.
Der Betrieb der Kesselpumpe am Austang (OUT-A) wird nach der
Abschaltung der Hauptwärmequelle verlängert.
Die Wärmequelle wird verzögert in Betrieb genommen. Parameter zur
Installation mit Wärmepuffer, geladen über den Kamin.
EIN - falls keines der Zimmerthermostate einen Heizbedarf meldet, wird
die
Hauptwärmequelle
ausgeschaltet,
Wassertemperatur nicht erreicht ist., AUS - die Wärmequelle wird erst
nach Erreichen der vorgegebenen Wassertemperatur ausgeschaltet.
Achtung: die Hauptwärmequelle wird zur BW-Erhitzung in Betrieb
genommen.
Keine
Modulation
-
Leistungsmodulierung.
Modulation
5K,
Modulation
Hauptwärmequelle arbeitet mit Leistungsmodulation.
AUS – schaltet den Betrieb der zusätzlichen Wärmequelle aus,
Kamin – der Regler steuert den Betrieb eines Festbrennstoffkamins mit
Wassermantel. Zwecks Überhitzungsschutz des Kamins lässt der Regler
keine
längerfristige
Blockade
Zimmerthermostat zu. Im Falle eines Überhitzungsalarms nehmen die
Heizkreise die überschüssige Wärme des Kamins auf,
– Der Regler steuert den Betrieb eines
Automatische Quelle
automatischen
Festbrennstoffkessels.
Überhitzungsalarms nehmen die Heizkreise die überschüssige Wärme
des Kessels auf.
Wenn die Temperatur am zusätzlichen Wärmequelle-Sensor H0-S über
den
Wert
Ausschalttemp.
Hauptwärmequelle abgeschaltet.
Die Kaminpumpe wird eingeschaltet, wenn die Temperatur im Kamin
oder
automatischen
Festbrennstoffkessel
Pumpenstarttemperatur steigt.
Der Wärmeüberschuss wird in die Heizkreise und den BW-Kreislauf
abgeleitet, wenn der Temperatursensor der zusätzlichen Wärmequelle
den Wert Heizkesselabkühltemperatur Übersteigt.
AUS – deaktiviert den Betrieb Kamin Drosselklappe, EIN – aktiviert den
Betrieb Kamin Drosselklappe.
Dieser Parameter legt die charakteristischen Eigenschaften der
Hydraulikanlage fest.
Hysterese der Zimmertemperatur. Findet Anwendung, wenn in den
Einstellungen des Heizkreises folgende Option gewählt wurde Funktion
d. Raumthermostats = Thermostat.
AUS – schaltet die Funktion aus, EIN – schaltet die Funktion ein.
Schaltet die Frostschutzfunktion zeitverzögert ein.
Temperatur, bei deren Unterschreiten die Frostschutzfunktion aktiviert
wird.
Zeit von der auto. Pumpenverriegelung um elektr. Energiee zu sparen.
mit d. aufgeheizter Heizkreis. Wenn Wassertemp. des Heizkreis wird
grosser als eingestellte Temp. durch 15 Min. dann schalten die Pumpen
aus für Zeit des automatischer Blockade.
Kommt nur zur Anwendung, wenn folgende Optionen für den Heizkreis
gewählt wurden: Pumpensperre durch Thermostat = Ja und Funktion d.
Raumthermostats = Thermostat. Wenn der Heizkreis durch das
Zimmerthermostat blockiert wird, wird er nach Ablauf des Zeitraums
Dauer Betr. Heizkreis für den Zeitraum Dauer Betr. Heizkreis entblockt,
obwohl das Zimmerthermostat den Heizkreis auch weiterhin nicht zum
Betrieb
zulässt.
Diese
Temperaturschwankungen in den beheizten Räumlichkeiten.
OFF – erlaubt die Anzeige der Informationsmeldungen im Hauptfenster,
ON – erlaubt nicht die Anzeige der Informationsmeldungen im
Hauptfenster.
Der Parameter legt fest, ob die Wärmeabnehmer im Modus URLAUB und
AUSGESCHALTET komplett ausgeschaltet werden (Frostschutz) oder
ob die Nachttemperatur gehalten wird.
43
obwohl
die
die
Hauptwärmequelle
arbeitet
10K,
Modulation
der
Heizkreise
Im
Falle
Hauptwärmequ.
steigt,
über
die
Vorgehensweise
verhindert
vorgegebene
ohne
20K
-
die
durch
das
eines
wird
die
Temperatur
zu
starke

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Gema CONTROL 920

Inhaltsverzeichnis