8
Bedienung des Reglers
8.1
Ein- und Ausschalten
Um den Regler einzuschalten, ist das Display
an der auf dem Schaubild gezeigten Stelle zu
drücken. Es erscheint die Meldung „Regler
EIN?".
Nach
der
Bestätigung
eingeschaltet.
Um den Regler auszuschalten, ist die MENÜ-
Taste zu drücken und anschließend im Drop-
Down-menü die Taste:
Achtung:
ausgeschaltet ist, funktioniert die
Frostschutzfunktion nicht! Deshalb
empfiehlt es sich, den Regler nicht
auszuschalten,
Betriebsmodus der Heiz- und BW-
Kreise auf: ausgesch. zu stellen.
8.2
Einstellung der vorgegebenen
Temperaturen
Heizkreise
Die vorgeg. Zimmertemperatur kann separat
für die Modi „Tag" und „Nacht"
gewählt
Temperatur kann durch einen
direkten
angezeigten vorgeg.
Hauptdisplay
(Element
werden. Die Änderung kann ebenfalls über
das Menü vorgenommen werden:
Menü → Vorgegebene Temperaturen
Bei niedrigen Außentemperaturen
wird eine max. Differenz zwischen
den vorgeg. Temp. für Tag und
Nacht von unter 2°C empfohlen.
wird
der
Regler
zu betätigen.
Wenn
der
Regler
sondern
den
werden.
Diese
Klick
auf
den
Temperaturwert im
Nr.
8)
geändert
BW-Behälter
Die vorgegebene Temperatur im BW-Behälter
kann durch einen Klick auf den angezeigten
vorgeg. BW-Temperaturwert im BW-Display
geändert werden. Um in das BW-Display zu
wechseln, ist ein Klick auf den Pfeil im
Hauptdisplay
(Element Nr. 11). Die vorgegebene BW-
Temperatur kann ebenfalls über das Menü
eingestellt werden:
Menü → Vorgegebene Temperaturen
Die Funktion zur Ladung des BW-
Behälters ist erst nach Anschluss
eines Temperatursensors für den
Behälter aktiv.
8.3
Zeitfenster
Über
Programmierung von Zeitfenstern
möglich. In Zeiten, in denen der
Benutzer nicht zu Hause ist sowie
in der Nacht kann der Regler die Menge der
gelieferten
Wärmeenergie
wodurch Brennstoff eingespart wird.
Zeitfenster werden einzeln für die Heizkreise,
den
BW-Behälter
definiert.
Für
unterschiedliche
werden. Wurden einem Steuerpanel mehrere
Heizkreise
zugeordnet,
Zeitfenster für dieses Panel global und werden
auf sämtliche Kreise gleichzeitig angewendet.
Zeitfenster werden im Menü unter:
Menü → Zeitfenster
Im nachfolgenden Beispiel dauert zwischen
00:00 und 06:00 Uhr das Zeitfenster „Nacht".
Zwischen
06.00
Zeitfenster „Tag". Zwischen 15:00 – 22:00
Uhr wurde erneut das Zeitfenster „Tag"
programmiert. Von 22:00 bis 00:00 Uhr gilt
wieder das Zeitfenster „Nacht".
Nach der Bestätigung des programmierten
Zeitfensters für den gewünschten Tag schlägt
der Regler die Option zur Speicherung dieser
12
des
Reglers
erforderlich
den
Regler
reduzieren,
und
den
BW-Kreislauf
jeden
Wochentag
Zeitfenster
eingestellt
gelten
die
–
09.00
Uhr
ist
die
können
prog.
gilt
das